|
Wau, herzlichen Dank, Axel! Das wäre der Erstfund für Graubünden. Gemäss folgender Literatur ist die Art bisher in GR nicht gefunden worden:
- Schmid, J. (2007): Kritische Liste der Schmetterlinge Graubündens und ihrer geographischen Verbreituung. Grossschmetterlinge 'Macrolepidoptera'. Eigenverlag, Ilanz. 94pp. 79: "Die von Killias (1880) erwähnte und von Vorbrodt & Müller-Rutz (1914) wiederholte Angabe mit Bezug auf Caflisch hat sich als Fehldetermination herausgestellt. Das Tier in der Sammlung Caflisch ist eine N. aerugula." .
- SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG). Nr. 10430.
Vorkommen: "Jura, Mittelland, Wallis, (Graubünden?, Südschweiz?).
"Die einzige Meldung aus Graubünden (chur) erwies sich nach Schmid (2007) als Irrtum (Verwechslung mit N. aerugula). Vorkommen auch im Tessin fraglich, Im Mittelland wahrscheinlich nur im Südwesten."