Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 4 zu Forum 1

Nola cicatricalis: Erstfund für Graubünden!

Wau, herzlichen Dank, Axel! Das wäre der Erstfund für Graubünden. Gemäss folgender Literatur ist die Art bisher in GR nicht gefunden worden:

- Schmid, J. (2007): Kritische Liste der Schmetterlinge Graubündens und ihrer geographischen Verbreituung. Grossschmetterlinge 'Macrolepidoptera'. Eigenverlag, Ilanz. 94pp. 79: "Die von Killias (1880) erwähnte und von Vorbrodt & Müller-Rutz (1914) wiederholte Angabe mit Bezug auf Caflisch hat sich als Fehldetermination herausgestellt. Das Tier in der Sammlung Caflisch ist eine N. aerugula." .

- SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG). Nr. 10430.
Vorkommen: "Jura, Mittelland, Wallis, (Graubünden?, Südschweiz?).
"Die einzige Meldung aus Graubünden (chur) erwies sich nach Schmid (2007) als Irrtum (Verwechslung mit N. aerugula). Vorkommen auch im Tessin fraglich, Im Mittelland wahrscheinlich nur im Südwesten."

Beiträge zu diesem Thema

Ist das Nola cicatricalis? *Bild* Bestimmungshilfe
Nola cicatricalis - in der Tat: Glueckwunsch! *kein Text*
Nola cicatricalis: Erstfund für Graubünden!
Nola cicatricalis: Erstfund für Graubünden!
nota bene vermutlich Nola confusalis, siehe ...
nota bene Doch Nola cicatricalis!