Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 4 zu Forum 1

Re: Eilema palliatella ist das nicht...

Hallo Egbert,

vielen Dank zu deinen beiden Antworten!

Dass dieses Exemplar hier nicht eindeutig bestimmbar ist, macht gar nichts. Ich weiß nun immerhin, dass es nicht palliatella ist! :)

Viele Grüße,
Mario

Beiträge zu diesem Thema

Ungeklärtes von einem fantastischen Leuchtabend! *Bild*
Xestia triangulum Nr. 1? *Bild*
Xestia triangulum: bestätigt am 24.12.2016
Xestia triangulum Nr. 2? *Bild*
Re: Xestia triangulum Nr. 2?
Cucullia umbratica? *Bild*
Re: Cucullia umbratica; ja!; VG *kein Text*
Xestia sp.? *Bild*
Euxoa tritici / nigrofusca; VG *kein Text*
völlig unbekannte Eule *Bild*
Re: völlig unbekannte Eule
Könnte das nicht einfach ein Rusina ferruginea-Weibchen sein? *kein Text*
Jetzt, wo Du es sagst...
Also Rusina ferruginea, Weibchen
Peribatodes secundaria Nr. 1? *Bild*
Peribatodes secundaria!
Peribatodes secundaria Nr. 2? *Bild*
Re: Peribatodes secundaria!
Re: Peribatodes secundaria!
Alcis repandata? *Bild*
Re: Alcis repandata! Gruß.. Rolf *kein Text*
Vielen Dank, Rolf! VG, Mario *kein Text*
Eupithecia venosata? *Bild*
Re: Eupithecia venosata!
Eupithecia linariata? *Foto* Bestimmungshilfe
Aufgrund der Verbreitung sollte Eupithecia linariata passen!
Eupithecia sp.? *Bild*
Eupithecia simpliciata *kein Text*
Rhinoprora debiliata? *Bild*
Eupithecia inturbata *kein Text*
Re: Eupithecia inturbata
Re: Eupithecia inturbata
Vielen herzlichen Dank Egbert! VG, Mario *kein Text*
Eilema lurideola? *Bild*
Eilema lurideola paßt *kein Text*
Eilema palliatella? - und Schluss! *Bild*
Eilema palliatella ist das nicht...
Re: Eilema palliatella ist das nicht...