|
Hallo,
ich habe eine Coleophora an Kratzdistel gezüchtet und vermute sehr stark, dass es sich um C. therinella handelt. Der Falter ist zum Glück als Beleg gesichert, aber die nähere Beschäftigung damit kann noch lange dauern. Da es nur eine Handvoll Arten an Kratzdistel gibt, versuche ich hier mal mein Glück und würde mich über Kommentare sehr freuen.
Funddaten:
Deutschland, Sachsen, Noitzscher Heide bei Lindenhayn, 11 mm langer Raupensack an Kratzdistel (Cirsium arvense) am Wegesrand, 25. Juli 2010, Raupe fraß bis Anfang August, e.l. 18. August 2010 (leg., cult. und Fotos: Heidrun Melzer)
Könnte es eine 2. Generation geben? Oder könnte die Raupenentwicklung vom vorigen Herbst bis in den Hochsommer hinein gedauert habe? Schwer vorstellbar.
Viele Grüße,
Heidrun