Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
Galerie
136
137
138
139
140
141
142
Archiv 4 zu Forum 1
Aktuelle Beiträge
S100902 Eana penziana ? *Bild*
Bestimmungshilfe
Eana penziana ? *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Ist "Agrochola macilenta" richtig? *Bild*
"Agrochola macilenta" ? (von unten) *Bild*
Agrochola macilenta ist richtig, vG *kein Text*
Vielen Dank für die Bestätigung! Herzliche Grüße, Klaus *kein Text*
Bärenspinner ? *Bild*
Re: Bärenspinner ? *kein Text* *Bild*
Lithosia quadra ist richtig, vG *kein Text*
Re: Lithosia quadra ist richtig, vG
unbe. Eulenraupe, evtl. Hadeninae *Bild*
Lacanobia oleracea, vG *kein Text*
Lacanobia oleracea - Vielen Dank Stefan! LG Rainer *kein Text*
Diurnea lipsiella - Weibchen? *Bild*
Bestimmungshilfe
Diurnea lipsiella - Weibchen? *kein Text* *Bild*
Richtig BH *kein Text*
Re: Richtig
Federmotte *Bild*
Eule bestimmbar ? *Bild*
Conistra ligula ? Bild 1 *Bild*
Re: Conistra ligula ? Bild 2 *Bild*
Ich sehe Conistra vaccinii
(mir) unbekannte Pyralidenraupe an Brennnessel *Bild*
Unbekannte Noctuidenraupe *Bild*
Dorsalansicht *kein Text* *Bild*
meine Vermutung wäre eher Apamea
Raupe - Peribatodes rhomboidaria? *Bild*
Nächstes Raupenkleid *Bild*
Jodis lactearia *Bild*
Re: Jodis lactearia - wäre halb so groß ...
überschnitten.... sorry. Eva *kein Text*
Anderer Vorschlag: Campaea margaritata. Liebe Grüße Eva *kein Text*
Re: Anderer Vorschlag: Campaea margaritata. Liebe Grüße Eva
Epirrita spec., evtl. dilutata? *Bild*
Re: Epirrita spec., evtl. dilutata? Fühler *kein Text* *Bild*
Re: Epirrita spec., evtl. dilutata? Fühler *kein Text* *Bild*
Epirrita dilutata oder E. christyi
Horisme *Bild*
Re: Horisme nee
Was ist dies für eine Raupe? *Bild*
Calliteara pudibunda
Agrotis ipsilon?? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Agrotis ipsilon?? *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
was besseres: Lithomoia solidaginis; VG *kein Text*
Besten Dank für die Bestimmung und Bestätigung Armin! VG Max *kein Text*
Antitype chi ?? *Bild*
Re: Antitype chi ?? *kein Text* *Bild*
Antitype chi stimmt; VG *kein Text*
Noctuidae *Bild*
Guck doch mal in der Gattung Conistra... *kein Text*
Conistra vaccinii?! Liebe Grüße, Josef *kein Text*
Conistra vaccinii ist richtig, vG *kein Text*
unbestimmte Raupe - Hinterteil *Bild*
Pterostoma palpinum
unbestimmte Raupe *Bild*
Pterostoma palpinum
Re: Pterostoma palpinum
Udea ferrugalis ? *Bild*
Stachelbeerspannerraupe? *Bild*
Re: Stachelbeerspannerraupe?
Adelidae *Bild*
Re: Adelidae
Bitte um Bestätigung: Jungraupe levana?? *Bild*
Oder was anderes?
Jetzt bin ich auch nicht schlauer als vorher...
Geometridae Raupe *Bild*
Selenia dentaria
Re: Selenia dentaria
Eier von Malacosoma castrensis? - hochgeholt... *kein Text*
Raupe von Actinotia polyodon? - hochgeholt... *kein Text*
Geometriden-Raupe *Bild*
Eulen-Raupe
Plusiinae-Raupe
Diachrysia chrysitis agg.
Stefan, Vielen Dank für die Bestimmung! VG Dirk *kein Text*
Raupe braun, gelb und weiß *Bild*
Re: Raupe braun, gelb und weiß
Cucullia lucifuga - Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Raupenfund *Bild*
Re: Raupenfund - Diacrisia sannio
Danke Georg, das passt, VG Gerhard *kein Text*
Agrochola helvola ? *Bild*
Re: Agrochola helvola stimmt und ist sehr variabel. Gruß, Daniel *kein Text*
Vielen Dank Daniel! Beste Grüße, Jens *kein Text*
Oecophoridae? *Bild*
Ypsolopha parenthesella? *Bild*
Scoparia oder falscher Film? *Bild*
Hornklee-glasflügler?? *Bild*
Re: Hornklee-glasflügler??
Re: Hornklee-glasflügler?
Agrochola helvola?
*Bild*
Re: Agrochola helvola?
keine aurago *Bild*
Re: Agrochola helvola sehe ich auch. Gruß, Daniel *kein Text*
Agrochola helvola!
Eana osseana? kopula dorsal *Bild* *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Eana osseana? kopula lateral *Bild* *kein Text* *Foto*
Bestimmungshilfe
Mikro, vermutlich Cochylini, aber welches? *Foto*
Bestimmungshilfe
Schau mal bei Ypsolophinae. LG Dietmar *kein Text*
Ypsolopha persicella
Geometridae *Bild*
Re: Geometridae
Re: Geometridae
Geometridae *Bild*
Re: Geometridae
Re: Geometridae
Und zu welchem Schluss bist du gekommen? VG Harald *kein Text*
Camptogramma bilineata, Gruß Joe *kein Text*
Raupe in Paprika *Bild*
Re: Raupe in Paprika
Re: Raupe in Paprika
Unbekannte Puppe von Rügen *Bild*
Bekannte Puppe sh. Sphingidae! Gruß Jürgen *kein Text*
Re: Bekannte Puppe: Deilephila porcellus von Rügen
Puppe von Deilephila porcellus stimmt! Gruß Jürgen *kein Text*
Welcher Kleinschmetterling ist das? *Bild*
Hausbewohner
Zwei Wicklerraupen - beide Ancylis sp.? *Bild*
Re: Raupe 2 *Bild*
Re: drei Raupen! Nr. 3 *Bild*
(Spanner-)Raupe auf Goldrute *Bild*
Fundaten: Südberlin, 2.10.2010 *kein Text*
grüne Raupe auf Großem Mädesüß *Bild*
Re: keine grüne Raupe sondern Blattwespenlarve
Danke für den Hinweis! VG Wolfgang *kein Text*
Hilfe bei Noctuidae *Bild*
Re: Hilfe bei Noctuidae: Such mal bei Luperina. VG. *kein Text*
Re: Hilfe bei Noctuidae: Such mal bei Luperina. VG.
Betreffsanpassung: Luperina testacea. *kein Text*
andere Raupe *Bild*
Re: andere Raupe = Lymantriidae spec.
Re: andere Raupe = Lymantriidae spec.
Acronicta ? *Bild*
Acronicta rumicis ist richtig! Gruß Jürgen *kein Text*
Re: Danke auch! Zoltan *kein Text*
Raupe - Hypomecis punctinalis?? *Bild*
Erebia euryale(1)? *Bild*
Sieht eher nach Erebia aethiops aus *kein Text*
Erebia ligea? *Bild*
Erebia ligea ist richtig! *kein Text*
Verdächtiger Zünsler *Bild*
Cydalima perspectalis - dunkle Form
Re: Cydalima perspectalis - dunkle Form
Welcher Gelbling? *Bild*
Colias croceus
Colias croceus!
Caradrina spec? *Bild*
Re: Caradrina spec?
Zünsler *Bild*
Carcharodus Bild1 *Bild*
Carcharodus Bild 2 *kein Text* *Bild*
C. alceae
Raupe *Bild*
Spanner *Bild*
2 Raupen *Bild*
2 Raupen: Raupe 2 *Bild*
Biston betularia
Phäno - logisch! Danke, Stefan, und Gruß vom Stux, Michael *kein Text*
Eulenfalter *Bild*
Re: Eulenfalter: Agrochola macilenta ist richtig. Gruß, Daniel *kein Text*
Danke Daniel. Für mich ein Neuer! Gruß Klaus *kein Text*
Raupenbestimmung *Bild*
Re: Raupenbestimmung Laientipp: Acronicta spec.
Re: Raupenbestimmung Suchtipp 2
Re: Raupenbestimmung Suchtipp 2
Sterrhinae aus Italien
Nr.1 *Bild*
Nr.2 *Bild*
Nr.3 Idaea filicata? *Bild*
Nr.3 Idaea filicata! VG Harald *kein Text*
Nr.4 *Bild*
Scopula minorata Re: Nr.4 *kein Text*
Nr.5 *Bild*
Laientipp: Idaea degeneraria. LG Eva *kein Text*
Nr.5 - Ich denke auch Idaea degeneraria
Re: warum nicht Idaea degeneraria? LG Eva *kein Text*
unbestimmter Hadeninae-Falter *Bild*
Heliothinae.
Helicoverpa armigera
Noctuidae *Bild*
Re: Noctuidae: Protodeltote pygarga ist richtig. VG *kein Text*
Re: Hallo Daniel, vielen Dank! Gruß Eugen *kein Text*
Larentiinae ? *Bild*
Re: Larentiinae: Orientiere Dich in Richtung Chloroclysta. Gruß Daniel *kein Text*
Chloroclysta. truncata
Opisthograptis luteolata ? Raupe lateral *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Opisthograptis luteolata ? Raupe dorsal *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Opisthograptis luteolata ? Raupe Portrait *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Opisthograptis luteolata ist richtig. Schöne Bilder wie immer! VG. *kein Text*
Re: Opisthograptis luteolata !
Spilosoma lubricipeda
Spilosoma lubricipeda Bild 1 *Bild*
Spilosoma lubricipeda, Bild 2 *Bild*
Spilosoma lubricipeda, Bild 3 *Bild*
Spilosoma lubricipeda, Bild 4 *Bild*
Spilosoma lubricipeda, Bild 5 *Bild*
Eulenfalter *Bild*
Re: Eulenfalter: Mythimna albipuncta sehe ich auch. Gruß, Daniel *kein Text*
Danke für die Hilfe Daniel *kein Text*
Polymixis ? *Bild*
Re: Polymixis ? (andere Ansicht) *kein Text* *Bild*
Re: Polymixis xanthomista – Ja *kein Text*
Polymixis xanthomista - Thomas, herzlichen Dank u. Grüsse, Pia *kein Text*
Polyommatus icarus? *Bild*
Zünsler *Bild*
Zünsler ? *Bild*
Raupe - Ostrinia nubilalis - Maiszünsler? *Bild*
Raupe - Ostrinia nubilalis - Maiszünsler? *kein Text* *Bild*
Re: Raupe - Ostrinia nubilalis - Maiszünsler? *Bild*
Welcher Noctuidae? *Bild*
Bild 2 *kein Text* *Bild*
Re: Welcher Noctuidae?
Re: Welcher Noctuidae? Sideridis rivularis?
Re: Welcher Noctuidae? Hadena capsincola Raupe für
.
Re: Welcher Noctuidae? Hadena capsincola Raupe für BH
nochmal Bestimmung bitte *Bild*
Bild 2 *kein Text* *Bild*
Re: Bild 2
nochmal Bestimmung bitte *Bild*
Agrotis/Euxoa spec.
Bitte um Bestimmung der Raupe *Bild*
Bild 2 *kein Text* *Bild*
Bild 3 *kein Text* *Bild*
Weichkäferlarve, VG *kein Text*
Evergestis extimalis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Evergestis extimalis! Viele Grüße! *kein Text*
Beweisexemplar - Xylena exsoleta *Foto*
Bestimmungshilfe
Puppe 14.8.2010 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Nepticulidae? *Bild*
S100879 Phiaris spec. ? *Bild*
Bestimmungshilfe
Cydia pomonella ? *Bild*
Wickler *Bild*
Re: Wickler
Orthosia *Bild*
Re: Orthosia - nein
Re: Xanthia
Ich sehe da eine ganz andere Gattung. @Rolf: Tippfehler? *kein Text*
@Rolf: Tippfehler? - klar, ich meinte Xestia. Sorry und Gruß.. Rolf *kein Text*
welcher Spanner? *Bild*
Re: welcher Spanner?
Hylaea fasciaria...
Welcher Rindenspanner ? *Bild*
Re: Welcher Rindenspanner: Peribatodes rhomboidaria. Gruß.. Rolf *kein Text*
Skurille Raupe, Cerura sp.? *Bild*
Vermutung: Furcula furcula (Buchengabelschwanz) *kein Text*
Re: Vermutung: Furcula furcula (Buchengabelschwanz)
Bären(?)-Raupe *Bild*
Tortricidae ?? *Bild*
Re: Tortricidae ?? 2. bild *kein Text* *Bild*
Acleris variegana stimmt *kein Text*
Re: Acleris variegana stimmt
Pappelglucke *Bild*
Re: Keine Glucke: Pappeleule, Xanthia ocellaris
Re: Keine Glucke: Pappeleule, Xanthia ocellaris
Falter geschlüpft *Bild*
Bestimmungshilfe
Raupe 6.6.10 an Eiche *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Puppe 14.8.10 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Ich würde bei den Chimabachidae suchen,...
Diurnea lipsiella?
Diurnea lipsiella ist richtig, ein Männchen. LG, Jürgen R. *kein Text*
Vielen Dank Jürgen - Lb. Grüße Gabi *kein Text*
Psychidae, aber welcher? *Bild*
Wahrscheinlich Psyche casta
Schmetterlingspuppe *Bild*
Nymphalidae (Aglais io) *kein Text*
Agrotis clavis? *Bild*
Re: Agrotis segetum!
Re: Agrotis segetum! nun überzeugt!
Nachtfalter *Bild*
Idaea emarginata
Re: Idaea emarginata
Insekteneier *Bild*
Wohl kaum Schmetterlingseier
Re: Wohl kaum Schmetterlingseier *Bild*
noch nicht überzeugt *Bild*
Fruchtlörper eines Schleimpilzes?
Fruchtkörper eines Schleimpilzes?
das wird es wohl sein! *Bild*
Noctua pronuba? *Bild*
Re: Noctua pronuba ! Gruß.. Rolf *kein Text*
Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Scopula immorata? *Bild*
Re: Scopula immorata US? *kein Text* *Bild*
Scopula immorata stimmt. VG Harald *kein Text*
Re: Scopula immorata, Danke und VG VM *kein Text*
Sorry, bin am falschen Pfad! VM *kein Text*
grauer Falter *Bild*
Re: grauer Falter
Zünsler - Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Unbekannte Raupe *Bild*
Re: Unbekannte Raupe
Phalera bucephala? *kein Text*
Re: Phalera bucephala? Ja, VG Peter *kein Text*
Spannerraupe am Perückenstrauch *Bild*
Hypomecis punctinalis, vG *kein Text*
Welcher Mikro? *Bild*
Wickler ist richtig: Acleris rhombana. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Wickler ist richtig: Acleris rhombana. Herzl. Dank, Reinhart *kein Text*
Chloroclysta siterata? *Bild*
Re: Chloroclysta siterata? (US) *kein Text* *Bild*
Chloroclysta siterata! VG Thomas *kein Text*
Chloroclysta siterata! Danke Thomas und VG VM *kein Text*
Nadelholzspanner *Bild*
Re: Ja, Pennithera firmata - Gruß, Eva *kein Text*
Pennithera firmata, Vielen Dank, Eva, für die Bestätigung *kein Text*
unbestimmte Pyralidae
Nr.1: Phycitinae *Bild*
Nr.2 *Bild*
Re: Nr.2 = Duponchelia fovealis VG Thomas *kein Text*
Nr.3: Aphomia zelleri? *Bild*
Nr.4 *Bild*
Nr.5 *Bild*
Re: Nr.5 Antigastra catalaunalis? - VG Thomas *kein Text*
Larentia malvata? *Bild*
Re: Ich sehe Orthonama obstipata
Orthonama obstipata
Re: Orthonama obstipata
Orthonama obstipata
BLATTSPANNER *Bild*
Re: BLATTSPANNER *Bild*
Re: Würde ich hier suchen...
Re: Würde ich hier suchen...
Re: Wer suchet, der findet.
Re: Wer suchet, der findet.
Re: Chloroclysta truncata
Re: Hier zu finden...
Re: Betreffanpassung: Erannis defoliaria
Eulenfalter *Bild*
Re: Eulenfalter: Keine simulans: such mal bei Agrotis. VG. *kein Text*
Danke Daniel: ... die Saateule (Agrotis segetum) - richtig? VG *kein Text*
Re: Agrotis segetum ist richtig. VG *kein Text*
Danke Daniel. Gruß Klaus *kein Text*
Phragmatobia fuliginosa ? Jungraupe (1) *Bild*
Phragmatobia fuliginosa ? Jungraupe (2) *kein Text* *Bild*
Phragmatobia fuliginosa ? Jungraupe (3) *kein Text* *Bild*
Hadeninae ? *Bild*
Re: Hadeninae ?
Mythimna l-album ist richtig! VG Thomas *kein Text*
Einiges aus der Toscana
Bild 1: Cryphia muralis? *Bild*
Re: Bild 1: Cryphia muralis, so ist es. VG. *kein Text*
Bild 2: Brintesia circe? *Bild*
Brintesia circe stimmt. VG *kein Text*
Bild 3. Erebia *Bild*
Erebia aethiops
?
Re: Erebia aethiops
? *Bild*
Erebia neoridas
Re: Erebia neoridas
Bild 4: Xestia xanthographa? *Bild*
Re: Bild 4: Xestia xanthographa, ja, in braungrau. VG. *kein Text*
Bild 5. Mythimna ferrago? *Bild*
Eher Mythimna albipuncta.VG *kein Text*
Bild 6: Crambinae? *Bild*
Re: Bild 6: Crambinae ich denke da an Agriphilla tristella. *kein Text*
Bild 7: Hoplodrina ambigua? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 7: Hoplodrina ambigua? Nein, auch X,x,
Bild 7: Könnte das nicht auch Xestia cohaesa sein? *kein Text*
Re: Bild 7: Das dürfte Xestia cohaesa sein?
Bild 8: Colostygia olivata? *Bild*
Re: Bild 8: Colostygia olivata? Nein, viel Nebulöser. *kein Text*
Nebula salicata?
Bild 9: Paradrina clavipalpis? *Bild*
Re: Bild 9: Paradrina clavipalpis, sehe ich auch. VG. *kein Text*
Bild 10: Udea prunalis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 10: Udea prunalis - sieht das nicht eher eulig aus? Gruß Eva *kein Text*
Bild 10. Sieht das nicht eher eulig aus? Genau, wie Stilbia faillae! *kein Text*
Re: Bild 10.Stilbia faillae - für BH ?
Re: Bild 10.Stilbia faillae
Bild 11: Xestia castanea? *Bild*
Bestimmungshilfe
Xestia castanea sehe ich auch.
Bild 12: Catocala electa? *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 13: Catocala electa? *Bild*
Bild 14: Catocala electa? *Bild*
Catocala electa ist richtig. *kein Text*
Bild 15: Mythimna vitellina? *Bild*
Mythimna vitellina, ja. *kein Text*
Bild 16: Mythimna l-album? *Bild*
Bestimmungshilfe
Mythimna l-album, ja. *kein Text*
Bild 17: Hoplodrina ambigua? *Bild*
Re: Bild 17: Hoplodrina ambigua? Diesmal stimmts. VG. *kein Text*
Re: Bild 17: Hoplodrina ambigua? Diesmal stimmts. VG.
Bild 18: Mythimna ferrago? *Bild*
Mythimna ferrago stimmt. *kein Text*
Schöne Bilder! VG *kein Text*
Re: Schöne Bilder! VG
Bild 19: Dysauxes famula? *Bild*
Dysauxes famula. Stimmt. VG. *kein Text*
Bild 20: Chrysodeixis chalcites? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 21: Chrysodeixis chalcites? *Bild*
Bestimmungshilfe
Chrysodeixis chalcites. Passt. VG. *kein Text*
Bild 22: Pechipogo plumigeralis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 23: Pechipogo plumigeralis? *Bild*
Bild 24: Eule *Bild*
Re: Bild 24: Eule: Schau mal hier: Acronicta. *kein Text*
Acronicta auricoma?
Re: Acronicta rumicis.
Re: Acronicta rumicis. *Bild*
Bild 25: Lithophane? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 25: Lithophane: Nö, Thalpophila *kein Text*
Thalpophila matura, danke sehr! *kein Text*
Bild 26: Orthopygia glaucinalis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 26: Orthopygia glaucinalis. unverwexelbar, VG. *kein Text*
Bild 27: Xanthia? *Bild*
Bild 28: Xanthia? *Bild*
Re: Bild 27+28: Xanthia: Auch was anderes: Helicoverpa armigera. VG. *kein Text*
Helicoverpa armigera. VG.
Bild 29: Xestia xanthographa? *Bild*
Re: Bild 29: Xestia xanthographa?
Bild 30: Pechipogo plumigeralis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 30: Pechipogo plumigeralis, auch meine Meinung. VG. *kein Text*
Bild 31: Cryphia muralis? *Bild*
Re: Bild 31: Cryphia muralis, stimmt. VG. *kein Text*
Bild 32: Xestia xanthographa? *Bild*
Re: Bild 32: Xestia xanthographa?
Re: Bild 32: Xestia xanthographa?
Re: Bild 32: Xestia castanea.
Bild 33: Noctua? *Bild*
Re: Bild 33: Noctua?
Re: Bild 33: Noctua?
Re: Bild 33: Noctua pronuba! *kein Text*
Bild 34: Perizoma parallelolineata? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 35: Perizoma parallelolineata? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 35: Perizoma parallelolineata? Sehe ich auch! *kein Text*
Bild 36: Lygephila craccae? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 37: Lygephila craccae? *Bild*
Re: Bild 37: Lygephila craccae stimmt. Gruß, Daniel *kein Text*
Bild 38: Eule *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 38: Eule: Mniotype solieri, leider etwas unscharf. VG. *kein Text*
Bild 39: Xestia xanthographa? *Bild*
Re: Bild 39: Xestia castanea. Gruß, Daniel *kein Text*
Re:Bild 40: Erebia *Bild*
Re:Bild 40: Erebia
Erebia neoridas
Bild 41: Mythimna albipuncta? *Bild*
Re: Bild 41: Mythimna albipuncta ist richtig. Gruß, Daniel *kein Text*
Bild 42: Aporophyla canescens? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 42: Aporophyla canescens, sehe ich auch.
Bild 43: Eule *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 43: Eule Etwas Luperinisches... *kein Text*
Re: Bild 43: Eule Etwas Luperinisches...
Re: Bild 43: Luperina dumerilii, Bingo. VG. *kein Text*
Bild 44: Lithosia quadra?
Re: Bild 44: Lithosia quadra? *Bild*
Re: Bild 45: Lithosia quadra? *Bild*
Lithosia quadra ist richtig, vG *kein Text*
Bild 46: Hipparchia? *Bild*
Bild 46: Hipparchia statilinus
Bild 47: Hipparchia? *Bild*
Re: Bild 48: Hipparchia? *Bild*
Hipparchia semele
Habitat: Orecchiella, Gipfel-Region *kein Text*
Bild 49: Catocala nupta *Bild*
Re: Bild 49: Catocala promissa mit X.x.
Re: Bild 49: Catocala promissa mit X.x.
Catocala electa. VG *kein Text*
Sorry, Catocala promissa. VG *kein Text*
Bild 50: Catocala elocata? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 50: Catocala elocata ist richtig.
Bild 51: Noctua janthina/janthe? *Bild*
Re: Bild 51: Noctua janthina/janthe! Gruß, Daniel *kein Text*
Bild 52: Mesogona acetosellae? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 52: Mesogona acetosellae, stimmt und sollte in die BH *kein Text*
Bild 53: Eule *Bild*
Re: Bild 53: Eule mit Vorliebe für Pflanzenembryonen. *kein Text*
Agrotis segetum?
Bild 54: Scopula imitaria? *Bild*
Re: Bild 54: Scopula imitaria, zweifelsfrei. Gruß Daniel *kein Text*
Bild 55: Spanner *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Habitat zu Bild 55: Spanner *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 55: Spanner: Carsia lythoxylata für BH.
Bild 56: Blepharita satura? *Bild*
Re: Bild 56: Blepharita satura ist richtig. Gruß, Daniel *kein Text*
Bild 57: Amphipyra pyramidea? *Bild*
Re: 57: Ich sehe hier Amphipyra berbera. Andere Meinungen erwünscht. *kein Text*
Bild 58: Trigonophora flammea? *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 58: Trigonophora flammea? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 59: Trigonophora flammea? *Bild*
Re: Bild 59: Trigonophora flammea stimmt.
Bild 60: Helicoverpa armigera? *Bild*
Re: Bild 60: Helicoverpa armigera. Genau, ein Weibchen. Gruß, Daniel *kein Text*
Bild 61: Agrochola nitida? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 61: Agrochola pistacinoides für BH.
Bild 62: Ochropleura plecta? *Bild*
Re: Bild 62: Ochropleura plecta sehe ich auch.
Bild 63: Apopestes spectrum? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Bild 64: Apopestes spectrum? *Bild*
Re: Bild 64: Apopestes spectrum, kann man nicht verwechseln. VG. *kein Text*
Bild 65: Catocala elocata? *Bild*
Re: Bild 65: Catocala elocata, ja aber den hatten wir schon. *kein Text*
Re: Bild 65: Catocala elocata, ja aber den hatten wir schon.
Bild 66: Catocala sponsa? *Bild*
Bild 67: Catocala sponsa? *Bild*
Re: Bild 67: Catocala sponsa vielleicht.
Re: Bild 67: Catocala sponsa vielleicht. *Bild*
Peribatodes spec? *Bild*
Ennominae.
Menophra abruptaria, tät ich sagen. *kein Text*
So sollte es nicht ablaufen.
Ja, nun...
Mythimna spec? *Bild*
Suchtipp: Eustrotiinae. VG *kein Text*
Richtiges Bild! *kein Text* *Bild*
Mythimna putrescens sehe ich hier. VG. *kein Text*
Mini-Eule *Bild*
Siehe oben. Doppeltes Bild. VG *kein Text*
Hypeninae? *Bild*
Hypena lividalis. Bitte Format 3:2 ! VG. *kein Text*
Format 3:2 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Geometrinae? *Bild*
Raupe von Flechtenbär? *Bild*
Re: Raupe von Flechtenbär?
Atolmis rubricollis ? *kein Text*
Bei Atolmis rubricollis stimme ich zu! *kein Text*
Weitere unbekannte Eule *Bild*
Re: Weitere unbekannte Eule
Welche Eule ? *Bild*
Warum nicht Cryphia algae? VG. *kein Text*
Cryphia ja, aber für mich ein "Rindvieh"
"Rindvieh" finde ich gut!
Ja, genau diesen Ochsen meinte ich. Gruss Dieter *kein Text*
Agrotis puta? *Bild*
Nr.2 *kein Text* *Bild*
S100876 Dypterygia scabriuscula ? Raupe lateral *Bild*
Bestimmungshilfe
Dypterygia scabriuscula ? Raupe dorsal *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Pyrausta castalis - Frage *Bild*
Bestimmungshilfe
Pyrausta castalis in der BH bitte überprüfen!
Re:
Pyrausta castalis in der BH bitte überprüfen!
Re: Danke für eure Bemühungen!
Nemapogon granella!
Nymphalini ? *Bild*
Re: Nymphalini ?
Re: Nymphalini ?
Re: Nymphalini ? *kein Text* *Bild*
Re: Nymphalini ? *Bild*
Araschnia levana
Re: Araschnia levana
Pyrgus Falter bestimmbar? *Bild*
Unterseite *kein Text* *Bild*
Cucullia umbratica - der ist nicht tot, der tut nur so!
*Bild*
welcher Zünsler? *Bild*
Ich seh Agriphila tristella. VG Harald *kein Text*
Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Häufiger Kleinschmetterling auf der Bergwiese *Bild*
Vorschlag: Eana osseana, vom Leben gezeichnet
Vielen Dank
Catoptria petrificella? *Bild*
grüne Raupe mit Stacheln *Bild*
Blattwespenlarve, VG *kein Text*
Evtl. Siobla sturmi
Stimmt genau! LG Ingrid *kein Text*
Danke Euch allen! VG Wolfgang *kein Text*
Raupe weiß mit schwarzen Punkten *Bild*
und noch eine Blattwespenlarve, VG *kein Text*
Blattwespenlarven ... da kann ich lange suchen ... Danke! *kein Text*
Re: Blattwespenlarven ... da kann ich lange suchen ... Danke!
Tenthredo scrophulariae
Welche Plusiinae? *Bild*
Re: Welche Plusiinae?
Cydalima perspectalis *Bild*
Geometridae *Bild*
Re: Geometridae
Re: Geometridae
Gymnoscelis rufifasciata
Chilo phragmitella ? *Bild*
andere Ansicht *kein Text* *Bild*
Re: Chilo phragmitella sehe ich auch. Gruß.. Rolf *kein Text*
Chilo phragmitella - Rolf, herzlichen Dank. Grüsse, Pia *kein Text*
Vielleicht Orthonama vittata ? *Bild*
Bestimmungshilfe
Re: Vielleicht Orthonama vittata ist richtig. Gruß.. Rolf *kein Text*
Dankeschön Rolf :-) V.G. Monty *kein Text*
Agonopterix arenella ? *Bild*
Gamma autographa ? *Bild*
Ja, Autographa gamma! VG *kein Text*
Re: Ja, Autographa gamma! VG
Notodonta ziczac - Raupe ? *Bild*
in typischer Haltung *kein Text* *Bild*
Sideridis kitti? *Bild*
Re: Sideridis kitti? Nein
Re: Sideridis kitti?
Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Betreffsanpassung: Chersotis cuprea *kein Text*
Wickler? aus den Alpen *Bild*
Re: Sphaleroptera spec.
Dank Ruedi
Coenonympha pamhilus? *Bild*
Re: Coenonympha pamhilus? *kein Text* *Bild*
Nein: Coenonympha pamphilus!
; VG *kein Text*
Melitaea spec? *Bild*
Re: Melitaea spec? *kein Text* *Bild*
Re: Melitaea spec? *kein Text* *Bild*
Re: Melitaea spec? *kein Text* *Bild*
Euphydryas aurinia beckeri - Nest und Raupen für
; VG *kein Text*
Melanargia lachesis? Falter 1 *Bild*
Re: Melanargia lachesis? Falter 1 *kein Text* *Bild*
Re: Melanargia lachesis? Falter 3 *Bild*
Aricia cramera? *Bild*
Re: Aricia cramera? *kein Text* *Bild*
Polyommatus thersites? *Bild*
Re: Polyommatus thersites? *Bild*
unbekannte Raupe - evtl. aus Familie Plusiinae *Bild*
Re: unbekannte Raupe - Seitenansicht *Bild*
Laientipp: Bei Catocalinae zu finden. Gruß Jürgen *kein Text*
Danke, sehr guter Laientipp! Euclidia glyphica
Euclidia glyphica!
Melitaea parthenoides? OS *Bild*
Re: Melitaea parthenoides? US *kein Text* *Bild*
Re: Melitaea parthenoides? US Palpen *kein Text* *Bild*
Melitaea parthenoides
Raupe in Pilz *Bild*
Ameisenbläuling? *Bild*
Re: Ameisenbläuling?
Re: Ameisenbläuling?
Zünsler *Bild*
Suchtipp: Noctuidae! Stichwort: Seide, Gruß Jürgen *kein Text*
Re: Suchtipp: Noctuidae! Stichwort: Seide, Gruß Jürgen
eher seidiges Eulchen
Re: eher seidiges Eulchen
Betreffanpassung: Rivula sericealis *kein Text*
Welchen Bläuling seht ihr hier? Oberseite. *Bild*
Unterseite, *kein Text* *Bild*
Kein Polyommatus icarus! Gruß, E.R. *kein Text*
argyrognomon, vielleicht aber auch idas
Re: argyrognomon, vielleicht aber auch idas
argyrognomon (danke Erwin)
Plebeius argyrognomon!
Braune Eulenraupe an Brennessel (25.09.10) *Bild*
Foto mit etwas von der Kopfkapsel *kein Text* *Bild*
Auch dies ist eine Kohleule
Re: Auch dies ist eine Kohleule
Betreffanpassung: Mamestra brassicae *kein Text*
Kleines Räupchen an Raps (22.09.10) *Bild*
6-8 mm lange Jungraupen können alles Mögliche sein
Re: 6-8 mm lange Jungraupen können alles Mögliche sein
Schwarzgraue Raupe an Brennessel (25.09.10) *Bild*
Noch ein Bild *kein Text* *Bild*
Wo ist der Widerspruch zwischen Kohleule und Brennnessel?
Re: Mamestra brassicae
Raupe vom Wolfsmilchschwärmer? *Bild*
Nein
Re: Raupe vom Wolfsmilchschwärmer
Colotois pennaria *Bild*
Colotois pennaria, ja. VG *kein Text*
Re: Colotois pennaria, ja. VG
Acleris scabrana *Bild*
Parnassius aus türkischem Gebirge *Bild*
Re: Parnassius aus türkischem Gebirge *Bild*
Re: Parnassius nordmanni.
Re: Parnassius nordmanni.
Parnassius nordmanni vom Kleinen Kaukasus???
Parnassius nordmanni thomai De Freina, 1980
Meine Frage wurde falsch verstanden
Re: Parnassius nordmanni vom Kleinen Kaukasus???
Re: Parnassius nordmanni vom Kleinen Kaukasus???
Xanthia ocellaris *Bild*
Re: Xanthia ocellaris
Agrochola helvola
Mythimna albipuncta ? *Bild*
Re: Mythimna albipuncta ist korrekt . VG. *kein Text*
Re: Mythimna albipuncta ist korrekt . VG.
Welcher Eupithecia intricata? *Bild*
Eupithecia intricata ist richtig. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: E. intricata ist richtig. Herzl. Dank u. Grüße Reinhart *kein Text*
Welche Nemophora Art? *Bild*
Re: Welche Nemophora Art? *Bild*
Re: Welche Nemophora Art?
Catocala nymphaea ? Raupe (1) wenn ja, BH *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Raupe (2) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Raupe (3) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Raupe (4) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Blattgespinst *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Geöffn. Blattgespinst und Puppe *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Puppe (ventral) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Puppe (lateral) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Puppe (dorsal) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Falter 1 (1e) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Falter 1 (2e) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Falter 1 (3e) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Falter 2 (1e) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea ? Falter 2 (2e) *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Catocala nymphaea!
Re: Catocala nymphaea! Danke Michel
Re: Apamea epomidion 2 ? Schau mal bei Miana. *kein Text*
Re: Apamea epomidion 2 ? Schau mal bei Miana.
Miana ist ein Synonym von Mesoligia *kein Text*
Re: Miana ist ein Synonym von Mesoligia
Peribatodes secundaria ? *Bild*
Thera britannica/variata ? *Bild*
auch Thera britannica/variata ? *Bild*
Bestimmung Micro *Bild*
Echte Motten (Tineidae) in der Wohnung
Re: Echte Motten (Tineidae) in der Wohnung *Bild*
Hier hilft wohl nur noch GU
Raupenbestimmung *Bild*
Wichtig da in Zucht
Futter für Bärenraupe
Re: Versuch's mal hier...
Danke euch beiden *kein Text*
Raupenbestimmung *Bild*
Acronicta rumicis, vG *kein Text*
Pandemis cinnamomeana ? *Bild*
Re: Agriphila tristella . VG Helga
Re: Agriphila selasella
Agriphila selasella *Bild*
der zweite Wackelkandidat *kein Text* *Bild*
der zweite Wackelkandidat: vermutlich auch A. selasella. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: der zweite Wackelkandidat: vermutlich auch A. selasella. Gruß.. Ro
Re: Agriphila selasella sehe ich hier auch. HGruß.. Rolf *kein Text*
Helcystogramma triannulella, sieht gut aus!
Helcystogramma triannulella - Raupe *Bild*
Bestimmungshilfe
Helcystogramma triannulella - Raupe *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Format!!!
Braungerändertes Ochsenauge?
Re: Braungerändertes Ochsenauge?
Coenonympha pamphilus!
Re: Coenonympha pamphilus! Kandidat für Bestimmungshilfe
Re: Coenonympha pamphilus!
welcher Spanner? *Bild*
Ich denke, ein überbelichteter Xanthorhoe incursata *kein Text*
Danke Egbert! Gruß Michael *kein Text*
Fam. Gelechiidae (Palpenmotten) *Bild*
Raupe? *Bild*
zu viele Beine.... *kein Text*
Zünsler? *Bild*
Laientipp: Ich sehe hier Agriphila tristella. Gruß Jürgen *kein Text*
Erebia1? *Bild*
Erebia2? *Bild*
Re: Erebia1 & Erebia2
Re: Erebia1 & Erebia2
Spanner? *Bild*
wahrscheinlich Elophos dilucidaria *kein Text*
Danke Egbert! Gruß Michael *kein Text*
Raupe an Wolfsmilch *Bild*
Bestimmungshilfe
Raupe an Wolfsmilch *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Vorschlag: Minoa murinata *kein Text*
Re: Vorschlag: Minoa murinata
Warum nur "Vorschlag"?
Minoa murinata
welche Raupe? *Bild*
Detailaufnahme *kein Text* *Bild*
Hypena crassalis, viele Grüße *kein Text*
Danke Heidrun! Gruß Michael *kein Text*
Macaria liturata.
Re: Macaria liturata.
Acleris scabrana *Bild*
Ancylosis cinnamomella ? Kann es bestätigt werden? VG. *kein Text*
Diamorpha *Bild*
Phragmatobia fuliginosa! *kein Text*
Re: Phragmatobia fuliginosa!
Bitte keine Doppelpostings. VG *kein Text*
Re: Bitte keine Doppelpostings. VG
Eule *Bild*
Bär! LG Eva *kein Text*
Re: Eule
Nochmal Phragmatobia fuliginosa *kein Text*
Eule *Bild*
Re: Eule
Re: Eule
Und noch zwei Spanner.
Charissa obscurata? *kein Text* *Bild*
Re: Charissa obscurata ! Gruß.. Rolf *kein Text*
Charissa obscurata ! Vielen Dank, Rolf. VG Ernst. *kein Text*
Epirrhoe alternata? *kein Text* *Bild*
Re: Epirrhoe galiata. Gruß.. Rolf *kein Text*
Eulenraupe? *Bild*
Re: Eulenraupe? *kein Text* *Bild*
Cucullia umbratica ist richtig, vG *kein Text*
Re: Cucullia umbratica ist richtig, vG *Bild*
Re: Cucullia umbratica ist richtig, vG *kein Text* *Bild*
Herzlichen Dank, Stefan, VG Gerhard *kein Text*
2. Bild ist sehr wahrscheinlich Autographa gamma
Weissfleck-Widderchen Piemont *Bild*
Re: noch ein Foto?
Foto von Tessiner Weissfleck-Widderchen *Bild*
Re: Foto von Tessiner Weissfleck-Widderchen
Re: Foto von Tessiner Weissfleck-Widderchen
Amata phegea stimmt.
Daniel - danke, dass du uns erlöst hast! LG Eva *kein Text*
Bizarre Raupe *Bild*
Suchtipp...
Cilix glaucata, vG *kein Text*
Re: Cilix glaucata, vG
brauner Spanner *Bild*
Bestimmungshilfe
Da spricht doch gar nichts dagegen, völlig korrekt
Hier darf man in Richtung Epilobophora denken
Ja, es ist ganz sicher der Sadebaumfresser *kein Text*
Re: Ja, es ist ganz sicher der Sadebaumfresser
Hoppla, den hatte ich überhaupt nicht im Kopf. Danke. Gruss Dieter *kein Text*
Dieter, trotzdem danke. Grüsse, Pia *kein Text*
Nachfrage Raupe *kein Text*
Lindenminiermotte - Phyllonorycter issikii? *Bild*
Re: Lindenminiermotte - Phyllonorycter issikii? Ja, das passt. Gruß,ER *kein Text*
Danke Erwin - Lb. Grüße Gabi *kein Text*
Pieris mannii oder P. rapae? *Bild*
Re: Pieris rapae
Pieris rapae!
P. rapae
P. mannii in Weinbergen
Ypsolopha? Kann jemand weiterhelfen? *Bild*
Zünsler, Crambinae
Crambus perlella??
Ich würde sagen Agriphila inquinatella
Ja, das sieht gut aus! Besten Dank! *kein Text*
Und noch ein paar Falter, nur so zur Sicherheit.
Episema glaucina? *kein Text* *Bild*
Eugnorisma depuncta? *kein Text* *Bild*
Tholera cespitis? *kein Text* *Bild*
Lygephila craccae? *kein Text* *Bild*
Eine für mich sehr große Eupithecie? *kein Text* *Bild*
Eupithecia icterata, abgeflogen *kein Text*
Stark abgeflogene Xestia xanthographa?, *Bild*
X. xanthographa - sehe ich auch so. Alles andere stimmt. *kein Text*
und noch diese Geometride. *kein Text* *Bild*
Nebula salicata, 2. Generation
Nebula salicata! 2. Generation.
bekannte Raupe: Ectropis crepuscularia.
Re: bekannte Raupe: Ectropis crepuscularia.
S100832 Xanthia icteritia ? Falter dorsal *Foto*
Bestimmungshilfe
Xanthia icteritia ? Falter lateral *kein Text* *Foto*
Bestimmungshilfe
Xanthia icteritia ist hellgelb - dies ist Xanthia gilvago *kein Text*
Re: Xanthia gilvago, danke Axel viele Grüsse Martin *kein Text*
Plutella xylostella ? *Bild*
Hadena und weiter? *Bild*
Woanders suchen
Raupenbestimmung *Bild*
Eule(?), Mesapamea??? *Bild*
Cerapteryx graminis, vG *kein Text*
Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Noctuide mit auffällige Apikallinie *Bild*
Woanders suchen
Re: Woanders suchen
Und das Ergebnis?
Re: Und das Ergebnis?
Tethea ocularis
Welche Eule ? *Bild*
Agrochola nitida *kein Text*
Re: Agrochola nitida
Alcis *Bild*
Re: Alcis repandata. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Alcis repandata. Gruß.. Rolf
Bei diesem Mikro komme ich nicht weiter *Bild*
gleiches Tier, dorsal *kein Text* *Bild*
Familie Zünsler
cf. Ephestia elutella
Zipfelfalter-Ei *Bild*
Re: Zipfelfalter-Ei
Re: Zipfelfalter-Ei – evtl. Callophrys rubi?
Pheosia gnoma ? Raupe lateral *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Pheosia gnoma ? Raupe dorsal *kein Text* *Foto*
Bestimmungshilfe
Pheosia gnoma ist richtig, vG *kein Text*
Re: Pheosia gnoma ! Vielen Dank für die Bestätigung Stefan.LG Pia *kein Text*
Und gleich noch eine Noctuide.... *Bild*
So ein Obelisk ist kaum zu übersehen
*kein Text*
Euxoa obelisca!
andalusische Raupe *Bild*
nun hab' ich doch eine Idee *Bild*
Mikro aus Mine an Schlehe *Bild*
Weiteres Bild *kein Text* *Bild*
Wegweiser ...
Lyonetia prunifoliella. Danke, Ruedi. VG *kein Text*
Agriphila selasella? *Bild*
Re: Agriphila tristella. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Eilema spec. Welche? *Bild*
Eudonia lacustrata ? *Bild*
Pyrgus und wie weiter? *Bild*
Pyrgus und wie weiter? Unterseite *kein Text* *Bild*
Re: Pyrgus und was weiter?
Re: Pyrgus-Poker
P. malvoides?
P. malvoides
Re: P. malvoides
Odontopera bidentata Raupe? *Bild*
Bestimmungshilfe
Odontopera bidentata Raupe? Kopfansicht *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Odontopera bidentata Raupe? Hochgeholt. *kein Text*
Alsophila aceraria? (Zeichnung/ Rüssel?!) *Bild*
Re: Alsophila aceraria? (Zeichnung/ Rüssel?!) Profil *Bild*
Re: Laientipp: Noctua pronuba. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Danke Ursula. Ich denke Du hast recht. *kein Text*
Es MUSS kein Lösungsvorschlag gebracht werden
Re: Ich sehe das anders:
Re: Ich sehe das anders:
Hallo Uwe, der Vorschlag muss ja nicht gleich im Betreff stehen. VG *kein Text*
Raupe im Mais - Art? *Bild*
Foto 2 *kein Text* *Bild*
Re: Raupe im Mais - Art? Heliothinae; Gruß, E.R. *kein Text*
Heliothinae
Thera obeliscata ? *Bild*
Thera juniperata paßt besser *kein Text*
Thera juniperata paßt besser! Danke! VG Maik *kein Text*
noctuideae *Bild*
Re: Hepialidae
Re: Hepialidae
Gegenes nostrodamus oder pumilio ? *Bild*
2.Bild *kein Text* *Bild*
Wahrscheinlich Coleophora ornatipennella
Verursacher gesucht! *Bild*
Bild 2 *kein Text* *Bild*
Danaus chrysippus an Ceropegia (dichotoma?) von La Palma
1. Raupe: Habitat- und Suchbild aus 2007 *Bild*
1. Raupe – seitlich *Bild*
1. Raupe – etwas andere Ansicht *Bild*
Falter (OS): nahezu zeitgleich und am selben Ort *Bild*
Falter (US) *Bild*
... und zum Schluss der „Beweis“ (2. Raupe von 2008), dass ... *Bild*
Cyclophora-ähnliche Falter aus Italien
Nr.1 *Bild*
Nr.2 *Bild*
Nr.3 *Bild*
Du bist da sehr nahe dran
Scopula imitaria und Cyclophora puppillaria? *kein Text*
So ist es. Gruss Dieter *kein Text*
Pseudophilotes spec? *Bild*
Unterseite *kein Text* *Bild*
Hipparchia fagi? *Bild*
Bild 2 *kein Text* *Bild*
Vielleicht eher Hipparchia statilinus. VG *kein Text*
Agrotis *Bild*
Keine Agrotis trux! Abgeflogene A. exclamationis! *kein Text*
Re: Keine Agrotis trux! Abgeflogene A. exclamationis!
Geometridae? Wenn ja welche? *Bild*
Hylaea fasciaria!
Bläuling, icarus, thersites?? *Bild*
Hier sehe ich ein ♂ von P. coridon, Gruß Josef *kein Text*
Danke! VG Wolfgang *kein Text*
Eule *Bild*
Re: Eule
Re: Eule
Chloroclysta *Bild*
Chloroclysta truncata! VG Thomas *kein Text*
Re: Chloroclysta truncata! VG Thomas
Grüne, ca. 4 - 5 cm große Raupe ? *Bild*
Lacanobia oleracea, vG *kein Text*
Danke Stefan, VG Siegfried *kein Text*
Thera britannica/variata? *Bild*
Autographa gamma? Bild 1 *Bild*
Autographa gamma? Bild 2 *kein Text* *Bild*
Re: Autographa gamma passt; Gruß, E.R. *kein Text*
Danke Erwin, Gruß Siegfried *kein Text*
Lithophane sp. *Bild*
Re: Lithophane sp. *kein Text* *Bild*
Lithophane ornitopus ist richtig, vG *kein Text*
Re: Hallo Stefan, besten Dank! Gruß Eugen *kein Text*
Zyganidae aus dem Mercantour (F)
Zygaena rhadamanthus grisea ??? *Foto*
Bestimmungshilfe
Zygaena minos oder purpuralis? *Bild*
Bestimmungshilfe
Zygaena cynarae? *Bild*
Zygaena viciae? *Bild*
Zygaena viciae? (2) *Bild*
Adscita (mannii)? *Bild*
Adscita?? *Bild*
Vorläufige Gesamtartenliste (Juli-Exkursionen im Mercantour)
Re: Zyganidae aus dem Mercantour (F)
Re: Zyganidae aus dem Mercantour (F)
@ Friedhelm. Gehören Falter und Raupe zusammen? VG. *kein Text*
Re: @ Friedhelm. Gehören Falter und Raupe zusammen? VG. *Bild*
Bitte um Bestimmungshilfe (Raupe) *Bild*
Re: wahrscheinlich Kohleule (Mamestra brassicae); Gruß, E.R. *kein Text*
Welcher Spanner ? *Bild*
Welcher Spanner ? Falter 2 *Bild*
Guck mal hier! VG Jörg
Scopula immorata ?
Scopula immorata - ja, der war (wahrscheinlich) gemeint; Gruß, E.R. *kein Text*
Danke Erwin, Danke Jörg, VG Siegfried *kein Text*
Gerne - E.R. hatte natürlich (wie immer) recht!
Spanner im Gras *Bild*
Re: Spanner im Gras: Minoa murinata. Gruß Daniel *kein Text*
Re: Minoa murinata. Danke Daniel *kein Text*
Lasiommata m. *Bild*
Re: Lasiommata m. 2.Falterfoto *Bild*
Re: Lasiommata m. 2.Falterfoto
Re: Lasiommata m. 2.Falterfoto *Bild*
Re: Lasiommata maera
Re: Lasiommata maera
Re: Lasiommata maera