|
Hallo Forumer,
die diesjährige Aktion der Blattminenzuchten brachte unter anderem das folgende Ergebnis. Ich hoffe, mit meiner Bestimmung als P. muelleriella richtig zu liegen. In der Bestimmungshilfe gibt es eine Diagnoseabbildung dieser Art von Rudolf Bryner. Das Tier ist allerdings schon etwas abgeflogen, so dass da möglicherweise die schwarze Randbegrenzung der weißen Teile nicht mehr so deutlich sichtbar ist.
Es sind aber auch noch einige weiße Flecken in der Bestimmungshilfe bei den Gracillariidae, so dass ich für eine Bestätigung oder eine Korrektur der Bestimmung dankbar wäre.
Näheres zum Minenfund als in den Daten genannt kann ich leider nicht mitteilen.
Viele Grüße,
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.
Beide Bilder zeigen dasselbe Exemplar.
Daten: Deutschland, Thüringen, Landkreis Weimarer Land, Großobringen, Ettersberg, ca. 300 msm, 4. Oktober 2008 (Minenfund an Quercus spec. - Eiche), warm ab 11.I.2009, e.l./p. 07. Februar 2009, (leg. + Studiofoto: Hartmuth Strutzberg)