|
Hallo Heidrun,
das sind ja mal wieder super Fotos!
Ich würde diese hier als L2 vermutete Raupe auch durchaus einem L3 zuordnen. Es ist nämlich recht selten, dass Eulenraupen schon im L2 eine deutliche Färbung geschweige denn Zeichnung haben.
Dann hätten wir es hier mit 7 Larvalstadien zu tun. Ich glaube aber, dass n(L) > 5 gar nicht so ungewöhnlich ist, spontan fallen mir Agrochola macilenta und Asteroscopus sphinx ein.
Vielleicht müssten wir alle demnächst ein besseres Protokoll bei ex-ovo-Zuchten führen
Viele Grüße,
Franziska