|
> Ich antworte mir jetzt selbst...
Damit Du das nicht noch einmal musst: Hallo Wolfgang!
> Fand heute Zeit, mir die Seite von Walter Schön anzusehen und
> kam zu dem Schluss, dass es sich um S. acaciae handeln könnte.
> Dafür sprächen auch die Fundumstände, wonach das Ei eher an dem
> Typ Krüppelschlehe gefunden wurde.
Ja, das habe ich mir gleich gedacht, dann aber nicht gleich hingeschrieben, weil ich nochmals nachschauen wollte ...
> Soeben habe ich Studiofotos angefertigt und - yeah - es müsste
> mein 1. acaciae-Ei sein!! pruni müsste einen größeren
> "Krater" haben...
Ja, da passt alles zusammen Gratulation!
Viele Grüße
Erwin Rennwald