|
Ich antworte mir jetzt selbst...
Fand heute Zeit, mir die Seite von Walter Schön anzusehen und kam zu dem Schluss, dass es sich um S. acaciae handeln könnte. Dafür sprächen auch die Fundumstände, wonach das Ei eher an dem Typ Krüppelschlehe gefunden wurde.
Soeben habe ich Studiofotos angefertigt und - yeah - es müsste mein 1. acaciae-Ei sein!! pruni müsste einen größeren "Krater" haben...
VG Wolfgang