|
Salü Jürgen
Monopis obviella erachte ich als richtig. Die Weisszeichnung ist etwas variabel, dein Tierchen liegt in der Variationsbreite drin.
> In Betracht gezogen habe ich auch Agnathosia mendicella;
> leider steht dort in der BH kein Funddatum dabei.
A. mendicella ist es nicht. Der weissliche Vorderrandfleck ist da stets sehr prominent ausgebildet und im mittleren Bereich der hellen Hinterrandstrieme findet sich regelmässig ein auffällig dunkler Fleck, der manchmal ganz, manchmal nur zur Hälfte in der hellen Strieme liegt.
Nach meinen Beobachtungen beginnt die Flugzeit von A. mendicella in der letzten Juni-Dekade. Meine Funde stammen allerdings zumeist aus relativ schattigen Nadelmischwäldern der montanen Lagen (900-1300 msm). Zwei Belege aus tiefer gelegenen Wärmewäldern (530-740msm) tragen interessanterweise Daten vom 11. bzw. 15. Juli.
Gruss
Ruedi