Lepiforum
Arten
Alle Funde
Bestimmung
Fundmeldungen
Diskussion
search
Wiki
search
Login / Registrieren
Einloggen, um Beiträge zu schreiben
Europa
keyboard_arrow_down
segment
Ausgeklappt
event
Neue Themen
check_circle_outline
Welcher Falter/ Genus
Oligia
?
Thomas Stoeckigt
•
7/10/2025, 11:52:36 AM
•
Gelesen: 8
Oligia strigilis
. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/10/2025, 12:18:46 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 5
check_circle_outline
Idaea deversaria
?
Thomas Stoeckigt
•
7/10/2025, 11:46:11 AM
•
Gelesen: 11
Idaea biselata
. So dunkle Saumfeldfärbung findest du bei
deversaria
nicht. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/10/2025, 12:20:39 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
help
Eichenspinner
Bernhard Kleine
•
7/10/2025, 10:21:51 AM
•
Gelesen: 18
Das ist nicht die Ober- sondern die Unterseite. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/10/2025, 12:24:15 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 6
help
Skabiosen-Wurzelwickler
Hagen Ginkel
•
7/10/2025, 9:34:34 AM
•
Gelesen: 19
check_circle_outline
Endotricha flammealis
Siegfried Müller
•
7/10/2025, 9:26:35 AM
•
Gelesen: 8
Endotricha flammealis
stimmt - Gruß Uli
Uli Müller
•
7/10/2025, 9:31:01 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 6
Re:
Endotricha flammealis
stimmt - Gruß Uli
Siegfried Müller
•
7/10/2025, 9:49:39 AM
•
Gelesen: 6
check_circle_outline
Ligdia adustata
Siegfried Müller
•
7/10/2025, 9:17:34 AM
•
Gelesen: 14
Ligdia adustata
ist richtig; ist doch unverwechselbar. Gruß Uli
Uli Müller
•
7/10/2025, 9:32:06 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 11
Re:
Ligdia adustata
ist richtig; ist doch unverwechselbar. Gruß Uli
Siegfried Müller
•
7/10/2025, 9:47:56 AM
•
Gelesen: 12
help
Ist dieses abgeflogene Fälterchen bestimmbar? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. LG René
René Bürgisser
•
7/10/2025, 8:53:00 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 12
Mehr als
Scopariinae
ist hier leider nicht mehr drin. Schöne Grüße.
Thomas Fähnrich
•
7/10/2025, 11:26:56 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 2
check_circle_outline
Dolicharthria punctalis
?
christoph.bayer
•
7/10/2025, 7:44:22 AM
•
Gelesen: 12
Re:
Dolicharthria punctalis
, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/10/2025, 8:32:47 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
check_circle_outline
Welche
Elachistidae
(Grasminiermotten) könnte das sein?
Buhani Achim
•
7/10/2025, 7:00:22 AM
•
Gelesen: 19
Re: Welche
Elachistidae
(Grasminiermotten) könnte das sein? - Es gibt auch noch
Herrichia excelsella
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/10/2025, 7:26:37 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
check_circle_outline
Ist das
Oxypteryx atrella
?
Ron Kennel
•
7/10/2025, 5:50:51 AM
•
Gelesen: 14
Nein, aber ganz schön ähnlich, das ist
Borkhausenia minutella
. Schöne Grüße.
Thomas Fähnrich
•
7/10/2025, 9:04:42 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
Re: das ist
Borkhausenia minutella
. Ganz lieben Dank, Thomas
Ron Kennel
•
7/10/2025, 9:32:12 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
help
Hoplodrina octogenaria
?
Robert Tratnig
•
7/10/2025, 12:49:11 AM
•
Gelesen: 15
help
Abrostola tripartita
oder
A. triplasia
?
Robert Tratnig
•
7/10/2025, 12:38:50 AM
•
Gelesen: 17
help
Scopula subpunctaria
?
Robert Tratnig
•
7/10/2025, 12:20:25 AM
•
Gelesen: 14
help
Pieris rapae
? Kopula
Lennard Peters
•
7/9/2025, 10:52:29 PM
•
Gelesen: 16
check_circle_outline
Unbekannter Falter
Lennard Peters
•
7/9/2025, 10:45:12 PM
•
Gelesen: 35
Re: Unbekannter Falter:
Acontia lucida
- die wirst Du noch öfter sehen; Gruß, E.R.
Erwin Rennwald
•
7/10/2025, 6:28:08 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 20
help
Hecatera dysodea
?
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 9:43:07 PM
•
Gelesen: 14
help
Welche
Hoplodrina
?
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 9:40:59 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Carcina quercana
Lennard Peters
•
7/9/2025, 9:23:16 PM
•
Gelesen: 18
Re:
Carcina quercana
- unverwechselbar. VG, Jürgen
Jürgen Peters
•
7/9/2025, 9:48:58 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 12
Re: Re:
Carcina quercana
- unverwechselbar. VG, Jürgen -- Allerdings, vielen Dank. VG Lennard
Lennard Peters
•
7/9/2025, 9:59:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 10
check_circle_outline
Eudonia laetella
?
Andreas Röcker
•
7/9/2025, 9:07:36 PM
•
Gelesen: 26
Re:
Eudonia laetella
? Passt. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 9:22:53 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Re: Re:
Eudonia laetella
? Passt. Vielen Dank Ursula !! LG Andreas
Andreas Röcker
•
7/9/2025, 9:23:53 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
help
Lasiommata petropolitana
?
Ron Kennel
•
7/9/2025, 9:03:55 PM
•
Gelesen: 22
help
Cnephasia
spec.
Horst Schlüter
•
7/9/2025, 7:44:24 PM
•
Gelesen: 16
Re:
Cnephasia
spec., genaue Bestimmung nur durch GU, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/9/2025, 8:23:00 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
Re: Re:
Cnephasia
spec., genaue Bestimmung nur durch GU, VG Peter
Horst Schlüter
•
7/10/2025, 11:23:26 AM
•
Gelesen: 1
help
Kokon eines Falters?
Alex
•
7/9/2025, 7:33:32 PM
•
Gelesen: 19
check_circle_outline
Mythimna
?
Heinz Weber
•
7/9/2025, 6:40:55 PM
•
Gelesen: 26
Willkommen im Forum. Ja,
Mythimna impura
ist richtig. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 7:16:52 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Und noch die Bestimmung fürs Häkchen nachgereicht.
Axel Steiner
•
7/9/2025, 7:17:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
check_circle_outline
Hecatera bicolorata
?
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 6:24:36 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 32
Hecatera bicolorata
, ja. Schöner kontrastreicher Falter. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 7:14:05 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 23
Re:
Hecatera bicolorata
, - Herzlichen Dank, Axel!
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 7:58:29 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
check_circle_outline
Macdunnoughia confusa
?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 5:51:16 PM
•
Gelesen: 54
Das ist
Autographa gamma
. Was machst du mit den Tieren? Die sind ja tot! Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 6:06:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 49
Re: Das ist
Autographa gamma
. Was machst du mit den Tieren? Die sind ja tot! Liebe Grüsse
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 6:20:04 PM
•
Gelesen: 48
Autographa gamma
/ Ei
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 9:29:06 PM
•
Gelesen: 28
check_circle_outline
was für eine Eule?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 5:35:08 PM
•
Gelesen: 34
Re: was für eine Eule? Die mit dem Zahn. VG
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:38:22 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 31
Hada plebeja
, richtig & Danke für die Richtung, Gruß Thomas
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 5:42:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 31
Häkchen:
Hada plebeja
VG
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:49:21 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
Re: Häkchen:
Hada plebeja
VG......Danke, VG Thomas
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 5:52:20 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 29
help
Welcher Falter?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 5:26:11 PM
•
Gelesen: 43
Re: Welcher Falter? Dampfwalzenopfer?
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:39:46 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 37
Re: Re: Welcher Falter? besser?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 6:21:40 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 36
Das war wohl mal eine
Oligia
. Ist durch Genitaluntersuchung sicher noch bestimmbar. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 7:12:55 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 27
Re: Das war wohl mal eine
Oligia
. Ist durch Genitaluntersuchung sicher noch bestimmbar. - Grüße, Axel....Danke, VG Thomas
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 8:43:26 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
check_circle_outline
Arctiinae
?
Yannick van der Veen
•
7/9/2025, 5:19:11 PM
•
Gelesen: 41
Das ist
Typhonia ciliaris
- Gruß, Daniel
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:23:27 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 37
Mit derart dicken Fühlern ist das ein Weibchen von
Typhonia melana
. liegrü, Erwin
Erwin Hauser
•
7/9/2025, 6:22:53 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 31
Re: Mit derart dicken Fühlern ist das ein Weibchen von
Typhonia melana
. liegrü, Erwin
Yannick van der Veen
•
7/9/2025, 9:47:48 PM
•
Gelesen: 15
help
Kleines Nachtpfauenauge
?
nataliexner
•
7/9/2025, 2:41:27 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 37
help
Melitaea
spec. Raupe - lässt sie sich bestimmen?
Guntram Hufler
•
7/9/2025, 2:23:23 PM
•
Gelesen: 20
help
Lobesia botrana
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:54:51 PM
•
Gelesen: 17
help
Eudemis profundana
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:51:28 PM
•
Gelesen: 17
check_circle_outline
Eccopisa effractella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:48:14 PM
•
Gelesen: 19
Re:
Eccopisa effractella
sehe ich auch. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 5:17:19 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 12
Re: Re:
Eccopisa effractella
- Ursula, danke für die Bestätigung. Liebe Grüsse
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 6:03:42 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 10
check_circle_outline
Nephopterix angustella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:44:28 PM
•
Gelesen: 18
Nephopterix angustella
stimmt - Gruß, Daniel
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:27:09 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 10
Re:
Nephopterix angustella
- Daniel, danke für die Bestätigung. VG
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 6:14:22 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Symmoca signatella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:40:50 PM
•
Gelesen: 23
Re:
Symmoca signatella
stimmt ebenfalls - Gruß, Daniel
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:27:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
Re: Re:
Symmoca signatella
- Daniel, danke für die Bestätigung. VG
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 6:23:06 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
help
Sciota rhenella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:37:04 PM
•
Gelesen: 12
check_circle_outline
Dioryctria abietella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:33:23 PM
•
Gelesen: 18
Re:
Dioryctria abietella
Äussere Querlinie passt zu
D.abietella
, stimme demzufolge zu! VG Karin-Simone
Karin-Simone Hauth
•
7/9/2025, 2:59:49 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
Re: Re:
Dioryctria abietella
Äussere Querlinie passt zu
D.abietella
,- Karin-Simone, danke für die Bestätigung. VG
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 4:26:56 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 13
check_circle_outline
Homoeosoma sinuella
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 1:29:39 PM
•
Gelesen: 22
Richtig:
Homoeosoma sinuella
- Gruß, Daniel
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:28:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 11
Re: Richtig:
Homoeosoma sinuella
- Daniel, danke für die Bestätigung. VG
Willi Wiewel
•
7/9/2025, 6:34:47 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
check_circle_outline
ein
Idaea straminata
?
Manfred Zapf
•
7/9/2025, 12:28:11 PM
•
Gelesen: 23
Re: ein
Idaea straminata
? - Ich sehe
Idaea biselata
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 12:43:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
Idaea biselata
Manfred Zapf
•
7/9/2025, 1:39:20 PM
•
Gelesen: 21
Dazu ist dein Tier ist auch sehr stark abgeflogen oder gar gewaschen von einem Gewitterregen... Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 4:19:19 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 15
check_circle_outline
Ulmen-Zipfelfalter
(
Satyrium w-album
)?
Gudrun Müller
•
7/9/2025, 11:55:18 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
Re:
Ulmen-Zipfelfalter
(
Satyrium w-album
)? Nein, es ist
Satyrium pruni
, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/9/2025, 11:59:36 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 28
Re: Re:
Ulmen-Zipfelfalter
(
Satyrium w-album
)? Nein, es ist
Satyrium pruni
, VG Peter - Schade, trotzdem Danke für die Korrektur, LG Gudrun
Gudrun Müller
•
7/9/2025, 12:05:30 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 26
check_circle_outline
Ennominae
?
Helmut F Pilz
•
7/9/2025, 11:35:42 AM
•
Gelesen: 29
Doch,
Ennominae
stimmt, schau mal in die Gattung
Selenia
. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 12:18:47 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 24
Danke! Ist das eine Sommerausgabe von
Selenia lunularia
?
Helmut F Pilz
•
7/9/2025, 3:11:43 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Ja, das ist die zweite Generation von
Selenia lunularia
. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 3:46:01 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Danke dir!
Helmut F Pilz
•
7/9/2025, 4:16:41 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 15
check_circle_outline
Pflaumen-Zipfelfalter
(
Satyrium pruni
)?
Gudrun Müller
•
7/9/2025, 11:28:16 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 28
Re:
Pflaumen-Zipfelfalter
(
Satyrium pruni
)? Ja, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/9/2025, 12:00:23 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 25
Re: Re:
Pflaumen-Zipfelfalter
(
Satyrium pruni
)? Ja, VG Peter - Danke für die Bestätigung, LG Gudrun
Gudrun Müller
•
7/9/2025, 12:04:48 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 23
help
Ist dies hier
Adela reaumurella
Buhani Achim
•
7/9/2025, 11:02:44 AM
•
Gelesen: 18
help
Polyommatus thersites
?
Katrin Schneider
•
7/9/2025, 11:01:05 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 35
Re: Tippe eher auf aberrativen
Aricia agestis
, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/9/2025, 12:03:16 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 33
help
Eupithecia inturbata
?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 10:54:35 AM
•
Gelesen: 39
Nach diesem Durchlicht-Foto wahrscheinlich nicht bestimmbar. Hinweis zu Foto-Tips
Axel Steiner
•
7/9/2025, 11:23:16 AM
•
Gelesen: 34
Re: Nach diesem Durchlicht-Foto wahrscheinlich nicht bestimmbar. Hinweis zu Foto-Tips
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 8:40:41 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 19
check_circle_outline
Apamea monoglypha
?
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 10:45:21 AM
•
Gelesen: 24
Apamea monoglypha
paßt. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 11:24:27 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 20
Re:
Apamea monoglypha
paßt. - Grüße, Axel...Danke, VG Thomas
Thomas Stoeckigt
•
7/9/2025, 8:41:35 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
check_circle_outline
Selenia tetralunaria
oder
Selenia dentaria
?
Pit Fischer
•
7/9/2025, 9:52:19 AM
•
Gelesen: 22
Den dunklen Fleck im Saumfeld der Hinterflügel hat nur
Selenia tetralunaria
. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 11:26:23 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
Re: Den dunklen Fleck im Saumfeld der Hinterflügel hat nur
Selenia tetralunaria
. - Grüße, Axel - Danke! Pit
Pit Fischer
•
7/9/2025, 11:50:24 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 13
check_circle_outline
Cnaemidophorus rhododactyla
?
Gudrun Müller
•
7/9/2025, 9:36:03 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 18
Re:
Cnaemidophorus rhododactyla
? Ja. - Gruß, Daniel
Daniel Bartsch
•
7/9/2025, 5:31:26 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Mythimna ferrago
?
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 8:12:57 AM
•
Gelesen: 21
Re:
Mythimna ferrago
? Ja. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
7/9/2025, 12:45:13 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 13
Re: Re:
Mythimna ferrago
- Herzlichen Dank!
Ulrich Feldmeier
•
7/9/2025, 8:03:39 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
help
Magerrasen-Zwergspanner?
Ingo Bierschwale
•
7/9/2025, 7:54:34 AM
•
Gelesen: 21