|
Hallo Dietmar,
> Himbeere ist in der Zwischenzeit klar, habe
> ich total missverstanden. Aber dein
> Spurenlegen wird komplizierter.
Mein Spurenlegen wird komplizierter?! Als ich meinen ersten Beitrag abgesandt hatte, hätte ich mich, als mir dämmerte, dass die Bezeichnung "Yucca-Motten" breedlbroad in der BH steht, weiß Gott wo hinbeißen können...
Soviel zum Schwierigkeitsgrad
> Aber was verstehst Du unter monotrysisch in
> dem Zusammenhang.
Die Ordnung Lepidoptera umfasst (im Forumsraum) folgende Unterordnungen:
Zeugloptera mit Micropterigoidea, umfasst Micropterigidae
Dacnonypha mit Eriocranioidea, umfasst Eriocraniidae
Exoporia mit Hepialoidea, umfasst Hepialidae
Monotrysia mit Nepticuloidea, Incurvarioidea und Tischerioidea, umfasst Nepticulidae und Opostegidae, Heliozelidae bis Incurvariidae, Tischeriidae
Ditrysia umfasst alle anderen Überfamilien einschließlich Familien von den Tineidae (eingeschlossen) aufwärts, im Sinne von höher entwickelt, in der BH gehts abwärts.
Bei den Monotrysia gibt es bei den
nach außen nur eine Körperöffnung, die als Kloake bezeichnet wird, innenliegend münden in diese Kloake die inneren Genitalien sowie der Enddarm.
Bei den Ditrysia gibt es zwei Öffnungen, die Genitalstrukturen und der Enddarm sind deutlich getrennt.
Soweit komme ich mit Bestimmungsbüchern, mir fehlt die Zeit, dass ich phylogenetisch-taxonomisch-systematische Literatur auch noch sammle...
Wolfgang kann es aufpeppen...
Jürgen kann es übersetzen...
Beste Grüße
Helmut
PS: Wer löscht jetzt die Fragezeichen bei Lampronia corticella...