|
Hallo Dietmar,
nach dem gewissen Bauchgefühl ist das viel eher Scoparia ambigualis als S. basistrigalis, das wird man irgendwann sehen...
In dieser Gruppe habe ich mit den hochauflösenden Fotos erhebliche Probleme, weil Details auftauchen, die man mit bloßem Auge am Objekt nicht registriert, z.B. Zähnung einer Querbinde, die eigentlich +/- glatt verläuft.
Aber für S. basistrigalis ist die äußere Querlinie einfach nicht stark genug gezähnt und gewellt.
Man wird sehen...
Liebe Grüße
Helmut