|
... aber als Freilandfoto bezeichne ich ein solchermaßen gestaltetes Bild nicht! Das heißt bei mir lediglich "Foto" und die Bedingungen würde ich als Studioaufnahme bezeichnen
Freilandfotos nenne ich nur solche Bilder, an denen zum Fotografieren absolut nichts verändert wurde. Habe ich einige Blättchen oder Zweige weggedrückt oder habe ich ein Blättchen, auf dem eine Raupe sitzt, abgezwackt und ins Licht getragen, so heißt es dann bei mir "manipuliertes Freilandfoto".
Danach kommt erst eine fürs Foto eigens gestellte "Pose" (zum Beispiel die Raupe dem betreffenden Naturraum entnommen und auf eine andere geeignete Unterlage gesetzt - so, wie du es hier gemacht hast).
Das soll nun an den Fotos gar nichts schmälern: manchmal sind Studioaufnahmen für die Dokumentation sehr viel besser geeignet als Freilandfotos. Und dein Spülbürstenbild gefällt mir gut.
Herzlicher Gruß,
Jutta