|
Hallo Michael und Ha-Jo,
auf den ersten Blick dachte ich auch an stagnata, allerdings mit sonderbarer Färbung. (Hatte heute ein Ex. davon am Licht.) Es ist jedoch auf jeden Fall nymphaeata. Zu erkennen u. a. am Einschnitt am oberen Teil der dunklen Wellenlinie. Daneben ist die Form der großen Makel am oberen Flügelrand bei beiden Arten etwas unterschiedlich. Bei stagnata ist der Verlauf aller Linien sehr glatt, nicht so bei nymphaeata.
Besten Gruß
Eckard