|
Hallo Colette,
Glyphodes perspectalis als neue Art für Europa ... kein Wunder, dass hier keiner die Raupe kannte
Ich schreibe hier nochmals, weil mir in der Bestimmungshilfe zumindest noch ein Foto vom "Schadbild" fehlt, also vom (teilweise) kahlgefressenen Buchsbaum. Und vielleicht bekommen wir ja noch ein Freiland-Falterfoto. Was machen die Tiere überhaupt? Sind sie tag- oder dämmerungsaktiv? Besuchen sie Blüten? Wohin legen sie ihre Eier? Wie lange dauert die Flugzeit? ...
Viele Grüße
Erwin Rennwald