|
Hallo Dieter,
das ist ja eine interessante Geschichte! Mein erster Gedanke war auch H. armigera oder Dunstkreis - paßt natürlich nicht mit den Spinnfäden zusammen..... Vielleicht stammen diese von anderen Raupen, die auch noch in der Hecke sind? Andererseits sind 5 cm (wenn richtig gemessen oder geschätzt) doch ein bischen heftig viel für eine Kleinschmetterlingsraupe, oder?
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht - hoffentlich werden wir auf dem Laufenden gehalten!
Nächtliche Grüße,
Thomas.