|
... Man müßte eine
> Energiesparlampe ohne die
> Leuchtstoffschicht benutzen, das wär’s ...
> Alles Gute
> Wolfgang
Braucht jemand unter uns nicht zufällig ein Patent???
> In Anwendung des Sprichworts: Die einäugigen
> Energiesparlampen sind nur unter den Blinden
> tauglich, unter den Sehenden kann man sie
> vergessen
Also jetzt im Ernst:
Gut, dann sehe ich das jetzt mal so: eine Energiesparlampe ist besser als nichts und immer noch besser als eine normale Glühlampe, aber für Experimente auf Dienstreisen oder im Urlaub doch eher weniger geeignet. Aber im Notfall (falls es am Urlaubsort nachts etwa zu langweilig wäre), kann man mal schauen, was bei einer Energiesparlampe so anfliegt... Und mehr auch nicht.
Ist schon in Ordnung so, Wolfgang! Ich sah es nicht als Konkurrenz zu meinen sonstigen Leuchtgewohnheiten.
Meine 240-W-Mischlichtlampe hat eine normales Glühbirnenschraubgewinde und ich habe eine laternenähnliche Halterung inklusive passender Fassung dazu, die ich mit einer Verlängerungsschnur problemlos über jede Steckdose mit Energie versorgen kann. Das heißt: meine "Leuchtanlage" ist schon nahezu genial als kompakte Reiseausrüstung für ortsrandgelegene Hotels/Ferienwohnungen - wenn ich das Leuchtzelt zu Hause lasse und nur die Hauswand anleuchten möchte.
Sowas kann ich jedem empfehlen, der mit "Strom aus der Steckdose" arbeiten kann/will. Ein Wandhaken sowie ein Verlängerungskabel ist alles, was man auswärts zusätzlich benötigt. Lampe angemacht, zum Schwätzen mit Freunden auf die Terrasse gesetzt und jeder Besuch bei den Freunden (oder im Urlaubsdomizil) wird sofort zum einmaligen Erlebnis für die Gastgeber... Natürlich ist das nicht unbedingt im innerstädtischen Holiday Inn oder im City-Hotel Steigenberger zu empfehlen, aber da übernachte ich eigentlich nie.
Liebe Grüße, es war schon informativ, zu hören, dass noch ein gewisser UV-Licht-Anteil bei den Energiesparleuchten vorhanden ist und dass man auch mit "normalen" Hausbeleuchtungen im Lauf der Jahre schon beachtliche Fanglisten erhält, ist ja allgemein bekannt... Das kann doch nur besser werden mit den Energiesparlampen!
Gruß Jutta