|
Ich kann dazu nur noch folgende Anmerkung machen:
ich habe vor 3 Jahren an unsrer Hauseingangstür (nicht wissend, dass sie einen hohen UV-Anteil hat) die gewöhnliche 60 W Glühbirne durch eine 60 W Energiesparlampe ausgetauscht.
Ich kann bisher keinen vermehrten Insektenanflug feststellen. Die Lampe hängt allerdings nicht sonderlich günstig (zwischen den Häusern zur Straße hin), so dass nur vorbeifliegende Insekten sie überhaupt wahrnehmen können. Sie ist auch keine Konkurrenz für meine Leuchtanlage (240 W Mischlichtlampe), die ich gerade um die Hausecke herum auf dem Balkon betreibe. Der Balkon liegt zu den Gärten hin und befindet sich 3 Meter über der Hauseingangstür.
Trotzdem halte ich diesen Tipp (Energiesparleuchten verwendbar für Lichtfang) in einigen Fällen für äußerst interessant: eine solche Energiesparlampe ist kein großes Reisegepäck und lässt sich mit einer Bettleuchte oder einer Schreibtischlampe überall betreiben.
Danke für den Hinweis, Jens.
Gruß Jutta
> Hallo Jutta,
> ich habe den Tipp hier aufgeschnappt:
> http://www.lepiforum.de/cgi-bin/bestimmung.pl?noframes;read=11130
> Noch einen schönen Sonntag Abend!
> Jens