|
Lieber Herr Nässig,
ich zitiere aus Ihrem Brief:
Früher, als der Code noch der Priorität das erste Primat zugeordnet hatte, gab es manche Profilneurotiker, die durch das Wühlen in alten, vergessenen Werken nach noch älteren Synonymen für möglichst gut etablierte Namen gesucht haben. Nach der neuesten Auflage des Code (1999 in Englich, 2000 in Deutsch) ist es zum Glück nicht mehr zulässig, etablierte Namen durch ältere, aber ungebräuchliche Synonyme zu ersetzen! Damit wurde diese Quelle unnötiger Namensänderungen verstopft.
Bescheidene Frage: Wie ist die Namensänderung von ligurica nach pavoniella nach dem neuesten Code möglich? Oder gilt der Code nicht für Päpste??
Viele Grüsse
Franz Renner