|
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich ein paar Tage später an einem Zwergmispelstrauch, nur war ich in diesem Fall fast zu spät dran.
Gleich drei Raupensäcke von Coleophora anatipennella saßen dicht beieinander auf den Blättern - zwei davon hatten bereits den Falter entlassen, aber aus einem schlüpfte am Tag nach dem Fund ein Falter.
Die Säcke waren 7-8 mm lang und ähnlich geformt wie bei C. currucipennella, aber nicht ganz so skurril, wie auch hier wieder am besten in der Draufsicht zu erkennen ist.
Nr. 1:
Nr. 2:
Nr. 3:
Aus Sack Nr. 2 schlüpfte am 8. Juni 2015 ein Falter.
Übrigens waren an demselben Zwergmispelstrauch zeitgleich auch Raupen von Acleris holmiana zu finden, siehe BH.
Funddaten:
Deutschland, Thüringen, Kyffhäuser, Umg. Steinthaleben, Raupensäcke an Zwergmispel (Cotoneaster spec.) 7. Juni 2015, e.p. 8. Juni 2015 (leg., cult., det. & Fotos: Heidrun Melzer)