|
Dieses Jahr gibt es auffällig viele Neufund- und Jammer-Meldungen zum Buchsbaumzünsler in Bayern. Ich habe jetzt Daten aus 49 Landkreisen und Kreisfreien Städten (danke für alle e-Mails zu diesem Thema!): http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cydalima_Perspectalis_Verbreitung_D_BY . Da die Art gefühlt "überall" vorkommt, könnt Ihr mir sicher noch helfen, einige Kenntnislücken zu stopfen. Ich kenne nur eine landkreisweite Negativmeldung - aber auch die könnte überholt sein:
mir fehlen noch:
Unterfranken:
Kreisfreie Stadt Aschaffenburg
Kreisfreie Stadt Würzburg
Landkreis Kitzingen
Kreisfreie Stadt Schweinfurt
Landkreis Bad Kissingen
Landkreis Rhön-Grabfeld
Landkreis Haßberge
Oberfranken:
Kreisfreie Stadt Bamberg
Landkreis Forchheim
Landkreis Bayreuth
Kreisfreie Stadt Bayreuth
Kreisfreie Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Landkreis Kronach
Landkreis Kulmbach
Landkreis Hof
Kreisfreie Stadt Hof
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Mittelfranken:
Landkreis Ansbach
Kreisfreie Stadt Ansbach
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Landkreis Roth
Kreisfreie Stadt Schwabach
Oberpfalz:
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach
Kreisfreie Stadt Amberg
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz
Landkreis Tirschenreuth
Schwaben:
Landkreis Oberallgäu
Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)
Landkreis Ostallgäu
Kreisfreie Stadt Kaufbeuren
Landkreis Unterallgäu
Landkreis Augsburg
Landkreis Dillingen a.d. Donau
Landkreis Donau-Ries
Oberbayern:
Landkreis Landsberg am Lech
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis Miesbach
Landkreis Fürstenfeldbruck
Niederbayern:
Landkreis Landshut
Landkreis Dingolfing-Landau
Kreisfreie Stadt Straubing
Landkreis Regen
Landkreis Freyung-Grafenau
Kreisfreie Stadt Passau
Aber natürlich nehme ich auch sonst noch gerne "Wasserstandsmeldungen" und Angaben zu Neufunden entgegen.
viele Grüße
Erwin Rennwald