|
Hallo Forumer.
Es folgt Coleophora aegyptiacae Walsingham, 1907, ein Männchen. Die Art ist in der Bestimmungshilfe noch unbebildert.
Referenz: http://www.coleophoridae.bluefile.cz/?p=4519 (Zugriff: 7. Juni 2022)
ID: Bild EF17155, GU1941
Daten gemäß Etikett: Espania, Kanar. Inseln, Fuerteventura, Parque Holandés, 62 m, 28°36'30'' N, 13°50'27'' W, 21. II. 2020, am Licht (leg. & fot. Egbert Friedrich & Petra Peuker, prep., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg)
Diagnose (fot.: E. Friedrich)
Genital (prep. & fot.: H. Strutzberg)
Wolff, H.W. van der (2009, siehe Lepiwiki) führt eine ganze Reihe von Nachweisen von Fuerteventura an, insofern ist dieser Nachweis von Egbert zu erwarten gewesen. Vielen Dank, Egbert!
Viele Grüße,
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thüringen