|
Hallo Forumer.
Eudonia lineola (Curtis, 1827) ssp. dorada
Noch ohne weibliche Genitalabbildung im Lepiwiki.
Nach Goater, B. et al. (2005) gibt es von E. lineola drei allopatrische Subspezies (Bearbeiter für Scopariinae: M. Nuss). Alle weisen identische Genitalien auf und sind untereinander durch die Färbung von Flügeloberseiten und Körper unterscheidbar.
E. l. tafirella kommt demnach auf den mittleren und westlichen kanarischen Inseln vor, während auf Fuerteventura und Lanzarote E. l. dorada heimisch ist.
ID: Bild EF17121, GU1955
Daten lt. Etikett: Espania, Kanar. Inseln, Fuerteventura, Parque Holandés, Barranco del Cabadero, 23 m, 28°36' N, 13°50' W, 20. Februar 2020, lux (leg. & fot.: E.Friedrich & P. Peuker, det.: A. Werno, conf.: H. Strutzberg)
Referenz: Goater, B., Nuss, M. & Speidel, W. (2005): Pyraloidea I (Crambidae: Acentropinae, Evergestinae, Heliothelinae, Schoenobiinae, Scopariinae). - In: Huemer, P. & Karsholt, O. (Hrsg.): Microlepidoptera of Europe 4: 1-304.
female genitalia: Seite 272, Abb. 99
Diagnose (fot. E. Friedrich)
Genital (prep. & fot. H. Strutzberg)
Viele Grüße,
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thüringen