Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

Neue Funktion im LepiWiki: Flaggen zweiter Ordnung (Bundesländer, Kantone etc.)

Ab sofort ist dies voll funktionsfähig.

Zwei einzelne Daten dazu sind aber erst für eine einzige Art eingepflegt: Die deutschen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz für https://lepiforum.org/wiki/page/Phyllonorycter_monspessulanella — klickt man oben rechts neben „Vorkommen“ auf das mittlere Icon („Länderliste“), erscheinen die Flaggen erster Ordnung. Das kennen wir ja schon, seit die neue Software online ist. Neu ist jetzt: Wenn faunistische Daten zu Bundesländern / Kantonen / Départements / Provinzen etc. eingepflegt wurden, erscheint rechts von der Flagge erster Ordnung ein Klappmenü-Pfeil nach unten, im oben verlinkten Beispiel findet man jetzt dort die deutschen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Detailmarkierungen dieser Flaggen zweiter Ordnung entsprechen präzise denen der Flaggen erster Ordnung, also Vollnachweis (etabliertes Vorkommen), Einzelnachweis, fraglicher Nachweis, unsichere Determination ("cf.") und ausgestorben oder verschollen.

Wie immer, legen wir auf das optische Design denselben Wert wie auf die technische Funktionalität. In Absprache mit Web-Künstlerin Franziska Bauer haben wir uns entschieden, die Flaggen zweiter Ordnung als schlichte Kreise zu gestalten, obwohl es z. B. für alle deutschen Bundesländer offizielle Flaggen gibt. Diese hätten den optischen Eindruck überfrachtet, und außerdem ist, wenn man Regionen zweiter Ordnung international miteinander vergleicht, das Gesamtbild viel zu inhomogen für eine wie auch immer homogen aussehende, bildliche Beflaggung im LepiWiki. Man denke nur an Frankreich (sowohl Département-Namen als auch deren Nummern, die jede/r in Frankreich kennt), ...

Jetzt müssen „nur noch“ die Daten eingepflegt werden. Wir werden schrittweise vorgehen und höchstwahrscheinlich mit Deutschland beginnen. Regionen zweiter Ordnung werden wir für solche Länder nicht einpflegen, die selbst eine Website mit präzise recherchierten und stets aktuell gehaltenen faunistischen Regions-Daten haben, zum Beispiel Belgien. Ich nutze hier die Gelegenheit, unsere Hochachtung an die belgischen Kolleginnen und Kollegen öffentlich auszusprechen, C. Steeman, J. De Prins, W. De Prins & al., die ihre belgischen Regionaldaten auf https://projects.biodiversity.be/lepidoptera/ vorbildlich pflegen und mit dem Lepiforum ständig in aktueller Kommunikation stehen.

Die neue Funktion für die faunistischen Regionen zweiter Ordnung wird das Leitungsteam des Lepiforums Ländern als Service anbieten, die keine eigene Website für ihre Daten des ganzes Landes und seiner einzelnen Regionen haben, hier denke ich zum Beispiel an Griechenland. Thomas Guggemoos hat sehr erfolgreich mit internationalen Faunisten für die Regionen erster Ordnung (also Pi mal Daumen für die Regionen, in denen in der Weltkarte im LepiWiki Grenzlinien sichtbar sind) zusammengearbeitet; überall fand er offene Türen, und ich bin optimistisch, dass das für die Regionen zweiter Ordnung auch gelingen wird.

„Nur noch“ schrieb ich oben. Das ist, wie sich jede/r denken kann, eine maßlose Untertreibung. Wollte man für ganz Europa alle Regionen zweiter Ordnung berücksichtigen und beflaggen, vervielfachte sich unser Arbeitsaufwand gegenüber der Beflaggung erster Ordnung.

Was die Sache auch vorwärtsbringen kann, ist weitere für die Tücken und Fallstricke der Faunistik sensible Women- und Manpower in unserem Admin-Team.

Viele Grüße

Jürgen R.

Beiträge zu diesem Thema

Unser neu programmiertes Lepiwiki (= Bestimmungshilfe = BH) ist online
Die neuen Funktionen stelle ich jetzt gleich in ca. 20 angehängten Beiträgen vor *kein Text*
Re: Herzlichen Dank an alle für die Riesenarbeit
... und mein herzlicher Dank @alle für das reiche und positive Feedback!
Alte BH: Es gab Bedauern, dass man diese ...
Re: Alte BH: Es gab Bedauern, dass man diese ...
Re: Herzlichen Dank! Auch für die Erläuterungen!
Entwicklerteam – Dank
Vielen Dank an Patrick Laferl, Franziska Bauer und Jürgen Rodeland! *kein Text*
Großartig gestaltet, der neue Look!
Neue Startseite lepiforum.de
Startseite „Lepiwiki (Bestimmungshilfe)“ *Foto*
Taxa-Listen und Fotoübersichten *Foto*
Re: Gewöhnungsbedürftig, aber...
Re: Gewöhnungsphase schon überstanden :)! Bin rundum begeistert! LG Horst *kein Text*
Re: Taxa-Listen und Kaukasus
Re: Taxa-Listen und Kaukasus
Faunistik-Filter, Länderfähnchen und Signets für die Kontinente
Faunistik: Länderfähnchen-Import
Artseiten
Kontext-sensitiver Kopfbereich der Artseiten *Foto*
Warnhinweise, Artsteckbriefe und Länder/Kontinente-Faunistik auf den Artseiten *Foto*
Inhaltsverzeichnis jeder Artseite
Bildergalerien der Artseite, Bild-Nummern und Großbildansicht „Lightbox“ *Foto*
Re: Artseiten
Toll gemacht. Vielen Dank für die großartige Arbeit. Besonders...
Zwei Suchfunktionen *Foto*
Letzte Änderungen *Foto*
Artenlisten-Export und GUIDs *Foto*
Fehlerkorrektur und Fehlervermeidung
Differenziertes System von Admin-Rechten
Die Online-Neuausgabe (2008) von Schütze 1931, Biologie der Kleinschmetterlinge
Was bleibt nach der Freischaltung des neuen Lepiwiki für die Admins zu tun?
Sprache des Lepiwiki
Auf welche Funktionen der alten BH haben wir im neuen Lepiwiki verzichtet? *Foto*
Vergleichsansicht-Möglichkeit ist weg! :( - Oh Schreck!
Okay - so lange die alte Bestimmungshilfe noch erreicht werden kann...
Für eventuelle weitere Betroffene: Links zu den alten Vergleichsansichten
Volle Zustimmung - der Super-Gau für mich! :\ *kein Text*
Keine Panik, bitte! Sowas lässt sich leicht nachrüsten!
Okay, einen Gang runter und Schnapp-Atmung aus ... :D
Danke für die momentane Beruhigung! :) Liebe Grüße. *kein Text*
Ich vermisse die Vergleichsansicht-Möglichkeit auch. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Auf welche Funktionen der alten BH haben wir im neuen Lepiwiki verzichtet?
Was steht in unserer Arbeitsliste zur Erweiterung von Patricks Software?
super *kein Text*
Re: Unser neu programmiertes Lepiwiki (= Bestimmungshilfe = BH) ist online
Das habt Ihr SUPER gemacht! Tausend DANK! Herzlichen Gruß, Bernhard *kein Text*
Toll!!! - Unser neu programmiertes Lepiwiki (= Bestimmungshilfe = BH) ist online
Ich würde sagen ... *Foto*
Re: Ganz große Klasse und Gratulation!
Das kommt mir spanisch vor: Frage zu Belegfoto von Tephronia codetaria
Re: Das kommt mir spanisch vor: Frage zu Belegfoto von Tephronia codetaria
Eine Perle mit lauter Brillanten... *Foto*
Re: super! *kein Text*
Ich kann mich nur den vielen positiven Kommentaren anschließen - Gratulation :) *kein Text*
Super Arbeit - Großes Dankeschön an alle Mitwirkenden super *kein Text*
Re: Heute Premiere, SUPER! Gratulation an alle an der Neugestaltung Beteiligten! *kein Text*
Neue Funktion im LepiWiki: Erweiterung der Pfeile zum Seitenblättern
... und Franziska hat die neue Funktion professionell designt *Foto*
Re: Fantastisch; danke! Gruß von Jörg *kein Text*
Klasse super. VG *kein Text*
Neue Funktion im LepiWiki: Flaggen zweiter Ordnung (Bundesländer, Kantone etc.)
Re: Die neue Funktion “Länder zweiter Ordnung” ist technisch bereits ...
Und noch was Neues im LepiWiki (Filter D, CH, A)
Neu im LepiWiki: Aller guten Dinge sind drei
Re: Aller guten Dinge sind drei: super super super *kein Text*
Österreich vor! Bundesländer-Beflaggung im LepiWiki ... *Foto*
Austria-Bundesländer-Beflaggung offensichtlich jetzt fertiggestellt ...
Weitere Fortschritte