|
Hallo Forumer.
Weiter mit Euzopherodes vapidella (Mann, 1857), ein Weibchen.
Bestimmt von Frantisek Slamka per Foto und E-Mail (herzlichen Dank!).
Lebendfotos dazu hat Egbert.
ID: Bild EF17044-48, GU1742
Daten lt. Etikett: Espania, Kanar. Inseln, Fuerteventura, 1 km W Lajares, 75 m, 28°40'44'' N, 13°57'22'' W, 26. Februar 2020, lux (leg. & fot.: E.Friedrich & P. Peuker, det.: F. Slamka, prep. & gen. fot.: H. Strutzberg)
Diagnose
Genital, gefärbt mit Chlorazol, schwimmend
Genital, gefärbt mit Chlorazol, leicht gepresst
Signum
Möglicherweise käme auch die neu beschriebene Art Euzopherodes vapidelloides Labonne, Nel & Varenne, 2021, in Frage, obwohl diese bisher nur aus Frankreich und Spanien (Festland) bekannt wurde ( https://lepiforum.org/wiki/page/Euzopherodes_vapidelloides ). Ich denke aber, dass Frantisek Slamka das berücksichtigt hat. Ich werde mich noch um den Artikel mit der Neubeschreibung kümmern. Oder hat den jemand und kann die differenzierenden Merkmale erkennen?
VG, H. Strutzberg, Weimar/Thüringen, Deutschland