|
In diesem Jahr entfaltete sich ein regelrechtes Monster von Wilder Möhre (Daucus carota) im Garten (aktuell über 2 m hoch). Die anderen, im Vergleich dazu mickrigen Exemplare riss ich aus (die würden ganz versteckt, unkontrollierbar im Dickicht aussamen - böse!), aber das Mordsteil ließ ich gewähren.
Eine gute Entscheidung, denn so kam ich zum ersten Mal in den Genuss von Agonopterix purpurea!
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Befallsbilder an Daucus carota (Wilder Möhre), 7. Juli 2021 (det. & Freilandfotos: Tina Schulz)
.
Am 7. Juli sammelte ich vier gerade mal 9-10 mm lange Agonopterix-Raupen ein, die aufgrund der schwarzen Kopf+Halsschild-Kombi sofort als "anders" auffielen. Nach kurzer Recherche war die Art klar. Und ebenso wichtig war die Erkenntnis, dass ich sie sofort fotografieren müsste, weil die Verpuppung bereits kurz bevorstand - und das bei diesen Winz-Teilen!
Als diagnostisch gilt unter Anderem das schwarze erste Brustbeinpaar im Zusammenspiel mit den beiden anderen, grünen Brustbeinpaaren (vgl. Text im Lepiwiki). Ich zeige drei Raupen, die Erste ist schon mit der rötlichen Verfärbung zur Verpuppungsreife beschäftigt.
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, leg. Raupen an Daucus carota (Wilder Möhre) 7. Juli 2021, Fotos am selben Abend (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Und dann begann das Drama. Eine nach der anderen "verwandelte" sich in einen Wespenkokon.
Wenngleich ich den Wespen mit ihren langen, schlanken Gliedern und großen Augen eine gewisse Ästhetik nicht absprechen kann und will.
Von Kopf bis Legebohrer 13 mm: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, leg. Raupen an Daucus carota (Wilder Möhre) 7. Juli 2021, Fotos 27./30 Juli 2021 (cult. & fot.: Tina Schulz)
.
Aber ich erhielt Gnade und eine Puppe!
Nur 5,5 mm lang.
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, leg. Raupen an Daucus carota (Wilder Möhre) 7. Juli 2021, Fotos 20. Juli 2021 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Und vorgestern Nacht konnte ich einen herrlichen Falter begrüßen!
6,8 mm Sitzlänge von Palpen bis Apex. So winzig für eine Depressarie, wirklich niedlich.
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, leg. Raupen an Daucus carota (Wilder Möhre) 7. Juli 2021, Falterschlupf 30. Juli 2021 (cult, det. & fot.: Tina Schulz)
.
Schönen Gruß,
Tina.