|
Pyronia bathseba gehört in den tieferen Lagen rund um den Mont Ventoux zu den in der zweiten Junihälfte fast allgegenwärtigen Arten, auch in den kleineren Ortschaften.
Frankreich, Département Drôme, Barret-de-Lioure, 980 m, 16. Juni 2021, Tagfund (Freilandfoto: Erwin Rennwald)
Wichtig ist nur das Vorhandensein mehrjähriger Grasstreifen und ein bisschen Nektar - so wie hier in Brantes, wo der Falter zahlreich auftritt.
Frankreich, Département Vaucluse, Brantes, 550 bzw. 580 m, 20. Juni 2021, Tagfund (Freilandfoto: Erwin Rennwald)