|
Hallo zusammen,
heute Abend sah ich etwas Kleines um meine Strand-Grasnelken (Armeria maritima) fliegen. Mein Herz schlug sogleich höher: sollte es sich um die wunderbare Aristotelia brizella handeln, die mich vor einigen Jahren hier schon am Licht begrüßt hatte? Damals hatte ich als möglichen Herkunftsort eine Dachbegrünung etwa 100 m entfernt vermutet, da es hier kein Wildvorkommen von Grasnelken gibt.
Doch es kam noch besser! Beim Näherkriechen erkannte ich einen Wickler, und damit war Lobesia littoralis sofort klar!
.
Diese verzückend schöne Art kannte ich bisher nur aus Norwegen. Und nun in meinem Garten, hach!
Als wäre das nicht schon genug Freude für mein armes Herz, fing die Dame dann auch noch an, Eier an die Blütenköpfchen zu legen...
Lobesia littoralis bei der Eiablage an Strand-Grasnelke (Armeria maritima): Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, 14. Juni 2021, Eiablage um 21:40 Uhr (det. & Freilandfotos: Tina Schulz)
.
Laut LANGMAID et al. (A Field Guide to the Smaller Moths of Great Britain and Ireland, 2018) überwintert entweder Ei oder Raupe (da letztere im April/Mai zum ersten Mal auftreten soll), was auch zu stimmen scheint, denn ich fand auch gleich noch eine Exuvie aus einem diesjährigen Blütenköpfchen ragen.
Die weitere mögliche Nahrungspflanze Lotus corniculatus (Hornklee) macht mich stutzig, weil sie nicht näher verwandt mit der Grasnelke ist. Leider gibt es in der BH noch keine der lobenswerten Rennwaldschen kritischen Auseinandersetzungen der Wirtspflanzen in der Literatur.
Da es in der BH (oder dem LepiWiki - daran muss ich mich noch gewöhnen; und wie kürzen wir das jetzt ab..?) noch keine Raupenfotos gibt, bin ich jetzt wohl in der Bringschuld, der ich vorfreudig nachkommen will. Also, sofern "mein" ungeliebter Feldhase, der meine schönen leckeren heimischen Pflanzen in 2020 entdeckt hat, mir hier nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Im letzten Jahr hatte er Grasnelken-Köpfchen zum Fressen gern...
Die Pflanzen, liebevoll aus selbst gesammelten Samen gezogen:
Strand-Grasnelken (Armeria maritima): Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, 21. Mai 2021 (Foto: Tina Schulz)
.
Strand-Grasnelke (Armeria maritima): Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, 21. Juni 2020 (Foto: Tina Schulz)
.
Ein Ausschnitt aus dem Biotop:
Habitat von Lobesia littoralis: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, 6. Juni 2021 (Foto: Tina Schulz)
.
Schönen Gruß,
Tina.