|
Der Beginn jeder Artseite bleibt am oberen Bildschirmrand fixiert, wenn man nach unten scrollt. Die obere Zeile darin enthält die Navigation zu den höheren Taxa.
Die beiden Blätterpfeile darunter sind Kontext-sensitiv, das heißt, wer sich, wie oben am Beispiel der Iberischen Halbinsel erklärt, einen Faunistik-Filter gesetzt hat, blättert nur innerhalb der dort vorkommenden Arten.
Die Blätterpfeile führen jetzt auch über die Grenzen des jeweiligen Taxons hinaus. Ist man ganz vorn bzw. ganz hinten angelangt, kommt man zur letzten bzw. ersten Art der vorherigen bzw. folgenden Familie.