|
Hallo Forumer.
Weiter geht's mit Coleophora albidorsella TOLL, 1942, zumindest denke ich, dass es ein Weibchen dieser Art ist.
Die Datenlage bei der Referenz ist nicht ausreichend und bei dem, was ich gefunden habe, auch nicht ganz eindeutig. Ich habe nur eine Abbildung des weiblichen Genitals auf der Seite von Ignac Richter gefunden ( http://www.coleophoridae.bluefile.cz/?p=4622 Zugriff am 4.6.2021). Diese unterscheidet sich von meinem Präparat etwas in den Dimensionen der Papillae anales und auch etwas in der Ausformung des Cervix bursae. Hmm?
Die Originalbeschreibung von TOLL (1942) ist mir leider nicht zugänglich.
Die Art wurde auf Lanzarote mehrmals nachgewiesen, das äußere Erscheinungsbild passt, echte Alternativen habe ich nicht gefunden. Für Korrekturen, Hinweise etc. wäre ich dankbar.
Meine ID: B26045, GU1683
Daten: Spanien, Lanzarote, Tabayesco, kultivierte Trockensteppe, 80 m, 1. März 2020, am Licht (leg., fot., prep., det.: Hartmuth Strutzberg)
Beleg
Genital
Zahnspange im Ductus bursae
Ostium, Antrum (teilweise)
Signum
abdominale Sklerite
Viele Grüße,
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.