|
Nachdem Thomas und ich vom Kaliberg in Sehnde die sich an Queller (Salicornia europaea) entwickelnde Coleophora salicorniae gefunden hatten (siehe: http://www.lepiforum.de/2_forum_2017.pl?page=1;md=read;id=29204), ist nun die andere halophile Spezies an der Reihe: Scrobipalpa nitentella.
Europäischer Queller (Salicornia europaea agg.): Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, 6. September 2020 (Fotos: Tina Schulz)
.
Die Symptome an der Pflanze sind zum Teil etwas subtil, aber nach etwas Eingewöhnung doch gut erkennbar.
Befallsspuren von Scrobipalpa nitentella: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben mit Queller (Salicornia europaea), 12. September 2020 (det. & Freilandfotos: Tina Schulz)
.
Offen herumlaufende Raupen waren nicht zu sehen.
Hier eine Halbwüchsige, die sich in der Zuchtbox zeigte (sie war winzig, könnte aber dennoch schon im letzten Kleid sein):
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, leg. Befallsspuren an Queller (Salicornia europaea) 12. September 2020, Zuchtfoto 14. September 2020 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Und zwei ausgewachsene Exemplare:
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, leg. Befallsspuren an Queller (Salicornia europaea) 12. September 2020, Zuchtfotos 23. September 2020 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Eine am Boden herumwuselnde Freilandraupe fand ich zufällig (vielleicht verpuppungsreif):
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben mit Queller (Salicornia europaea), 10. Oktober 2020 (det. & manipuliertes Freilandfoto: Tina Schulz)
.
Queller hat die Angewohnheit, spätestens nach wenigen Tagen in der Box lecker zu duften - nicht ironisch gemeint! Und wenn einem jedes Mal beim Lüften der Zuchtdose ein lieblich fruchtiger Duft umweht, tut man das doch gerne...
(Die Pflanze soll auch ein schmackhafter Wildsalat sein! Ich wollte aber meinen Raupen nichts weg-essen, habe mich daher zurück gehalten, grins.)
Trotz zahlreicher eingetragener Befallssspuren erhielt ich am Ende vier Puppen.
Puppe (4,5 mm): Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, leg. Befallsspuren an Queller (Salicornia europaea) 12. September 2020, Zuchtfotos 4. Mai 2021 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Der erste Falter schlüpfte Anfang Mai, nachdem ich die Box am 25. April ins Warme genommen hatte.
Eine eher blasse Erscheinung:
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, leg. Befallsspuren an Queller (Salicornia europaea) 12. September 2020, Falterschlupf 4. Mai 2021 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Das zweite Exemplar war kontrastreicher.
Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, nasser/wasserführender Graben, leg. Befallsspuren an Queller (Salicornia europaea) 12. September 2020, Falterschlupf 19. Mai 2021 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Nach funet.fi und gelechiid.co.uk treten an dieser Wirtspflanze Scrobipalpa nitentella, Scrobipalpa salicorniae und Scrobipalpa ocellatella auf. Da ich die beiden letzten vom optischen Erscheinungsbild ausschließe, lande ich bei Scrobipalpa nitentella. Uwe Büchner, den ich deswegen anfunkte, bestätigte mir freundlicherweise diese Art, hier nochmal vielen Dank an dich!
Schönen Gruß,
Tina.