|
Hallo zusammen,
Lobesia botrana scheint noch nicht allezu lange hier im Norden angekommen zu sein, wie ein Blick in das "Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands" (2017) verrät. Thomas und ich hatten den hübschen Wickler 2017 in Sehnde, und auch in Rodenberg fliegt er seit Jahren.
Im letzten Sommer war bei den Nachbarn Gartensitting erwünscht. Die Gelegenheit ergriff ich gleich beim Schopfe, um den Garten unter die Lupe zu nehmen (ein Traum: ungestört und voll legal in alle Büsche reinkriechen!). Dabei nahm ich auch ihren Wein in Augenschein, der an der Hauswand emporrankt.
Vitis vinifera (Weinrebe): Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, 1. August 2020 (det. & fot.: Tina Schulz)
.
Meinem prüfenden Blick offenbarte sich, dass jede (!) Rebe befallen war, meist sogar mehrfach.
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Befall an Reben von Vitis vinifera (Weinrebe), 1. August 2020 (det. & Freilandfotos: Tina Schulz)
.
Trotz aller Wühltätigkeit förderte ich nur eine kleine Raupe zutage (5-6 mm).
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Raupe an Trauben von Vitis vinifera (Weinrebe), 1. August 2020 (det. & manipulierte Freilandfotos: Tina Schulz)
.
Aus der mit der Zeit eine größere Raupe wurde.
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Raupe an Trauben von Vitis vinifera (Weinrebe) 1. August 2020, Zuchtfotos 18. August 2020 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Und schließlich eine Puppe.
6 mm: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Raupe an Trauben von Vitis vinifera (Weinrebe) 1. August 2020, Zuchtfotos 3. September 2020 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
So kleine Puppen überwintert man gerne mal zu trocken. Ich hatte aber Glück - nahm sie am 25. April ins Warme, und sie entließ den Falter am 8. Mai.
Was für ein Design!
Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, Garten, Raupe an Trauben von Vitis vinifera (Weinrebe) 1. August 2020, Falterschlupf 8. Mai 2021 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
.
Und damit beende ich ein weiteres "Buntes Allerlei",
schönen Gruß,
Tina.