|
Agdistis heydenii (ZELLER, 1852)
Bestimmt nach dem Bestimmungsschlüssel für die männlichen Genitalien nach ARENBERGER, E. (1977), siehe Literatur zu dieser Art.
Wesentliche Merkmale danach sind der kurz zweispaltige Uncus, die Costalarme mit etwa halber Valvenbreite, der Phallus mit innenliegender Außenspange und kaudalem Doppelende und die zwei Fortsätze des achten Sternites.
Meine ID: B25932, GU1659
Daten: Spain, Lanzarote, Haria, Finca La Fuentecilla, Ortsrand, "Trockensteppe", 340 m, 25. Februar 2020, am Licht (Studiofoto: Hartmuth Strutzberg)
während einer Calima-Wetterlage
Imago-Präparat (mit der Präparation von Pterophoriden auf Reisen klappt es bei mir nicht so gut)
Valvenapparat
Phallus
Achtes Sternit
VG, H. Strutzberg, Weimar/Thür.