|
Epischnia asteris
Italien, Venetien, Po Delta, 2m, 44.997585, 12.348724, 2. August 2020 am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf)
Das Signum bildet ein Feld aus zahlreicher kleiner Stacheln welche leicht miteinander verwoben sind. Bei E. illotella befinden sie sich auf einer sklerotisierten Platte.
-
weitere Falter, anderere Fundorte.
ein
♂: Griechenland, Epirus, Sagriada, Küstenbereich, 2 m, 28. August 2013, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf)
-
weiteres
♀: Albanien, Umgebung Petrela, 260 m, 9. September 2013, am Licht (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf)