|
Hallo zusammen,
am 22. Juni 2020 hat ein Vanessa atalanta Weibchen in unserem Garten Eier auf Brennnesseln abgelegt. Drei Stängel mit belegten Blättern habe ich gesichert und nach möglichen Prädatoren abgesucht. Dabei sind mir auf der Unterseite eines nicht mit einem V. atalanta Ei belegten Blatts zwei kleine glasige Eier aufgefallen. Diese haben sich in den nächsten Tagen bräunlich verfärbt und am 28. Juni sind Räupchern mit 7 Beinpaaren geschlüpft. Da habe ich natürlich an Hypena proboscidalis gedacht und die Zucht begonnen. Eine der Eiraupen ist leider verschollen aber mit der anderen ging alles glatt. Am 27.07.2020 ist der Falter geschlüpft.
Fototechnisch war das ganze eine Herausforderung für mich, weil die Eier sehr klein, ziemlich flach und glasartig durchscheinend waren. Die Eiräupchen hoben sich ebenfalls nicht sehr vom Blatt ab. Die Puppe habe ich nicht freigelegt. Vielleicht ist doch etwas für die Bestimmungshilfe dabei.
Funddaten für alle Bilder:
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum-Höntrop, Garten in offener Siedlung, Eier auf Urtica dioica, 120 m, 22. Juni 2020, Falterschlupf 27. Juli 2020, Tagfund (cult., det. & Studiofotos: Reinhart Röhrig)
Viele Grüße
Reinhart
Eier am 23. Juni 2020 (mit seitlicher LED überbelichtet)
Eier am 23. Juni 2020
Eier am 24. Juni 2020
Eier am 28. Juni 2020 kurz vor Schlupf der Raupen
Eiraupe am 28. Juni 2020
Raupe am 02. Juli 2020
Raupe am 05. Juli 2020
Raupe am 06. Juli 2020
Raupe am 09. Juli 2020
Falter am 27. Juli frisch geschlüpft