|
Der Fund dieser Art war eine große Überraschung, wobei der Fundort perfekt zu den Ansprüchen passt: ruderal, warm, mager, sandig und trotzdem blütenreich. Die Bestimmung war im Grunde schon aufgrund der Färbung klar, aber das männliche Genital machte die Sache dann wasserdicht.
Männchen, Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, ehemaliger Breetzer Sandabbau, teilweise ruderale Brache mit viel Ginster und Kiefernwald umzu, 30 m, 27. Juli 2019, am Licht (gen. det. & Foto: Frank Stühmer)