|
Hallo Tina,
Danke.
Zur Unterscheidung von Aphelia viburnana kann ich nur sagen, dass der Habitus von C. longana schon der einer ganz klassischen Cnephasia ist. Wenn Du Dir das erste und frische Männchen anschaust: Die Schultern sind extrem schmal und die Flügel sind ausgesprochen lang und werden flach gehalten. So einfarbig und gelb, wie die dann noch sind, kommt man erst beim zweiten Anblick darauf, dass es überhaupt ein Wickler und keine Gelechiidae oder sowas ist.
A. viburnana ist schon als eine Archipini das, was man sich unter einem Wickler dieses Tribus vorstellt: robust, rundflügelig und breit in der Schulter... ich wäre offengestanden nicht auf den Gedanken gekommen, dass man die verwechseln kann... aber jetzt wo Du es sagst, kann ich es gut nachvollziehen.
Herzliche Grüße! Frank