|
Hallo Axel,
tolle Lebend- und Habitatfotos (die letzteren sind wohl zusammengesetzte Panoramen?) .
Ich denke, dass der wenig gezeichnete Falter ebenfalls Hemidrimodes robusta affinis zuzuordnen ist. Wenn
du oben auf den zweiten Falter schaust, der hat auch recht wenig Zeichnung. Ich denke deshalb, dass
dein Falter ebenfalls H. robusta affinis ist.
Eine gewisse Variation in der Färbung scheint vorzukommen. Von einem Fundort gibt es Falter, bei denen
die Grundfärbung eher ein helleres Grün ist mit eher gelblichen Banden. Ich habe davon noch kein Bild
hochgeladen, weil ich hier noch nicht den exakten Fundort sondern bisher nur einen Code habe. Sobald
die Daten komplett sind werde ich ein repräsentatives Bild hochladen.
Darüber hinaus habe ich einen Falter, bei dem das Genital leicht abweicht (zwei Cornuti). Die Bilder sind
gerade bei Axel Hausmann und ich warte darauf, ob er das als normale Abweichung ansieht.
Viele Grüsse
Harald