|
Lieber Harald, lieber Rolf,
vielen Dank für diese überaus hilfreiche Übersicht! Ich würde diese Galerie gerne mit meinen Lebendfotos ergänzen. Bei den Hemidromodes-Bildern bitte nochmal kritisch anschauen, ob es paßt. Ich habe diese Tiere nur fotografiert, nicht belegt. Aber die Fundorte und z.T. die Funddaten sind dieselben, daher gehe ich davon aus, daß es sich um Hemidromodes robusta affinis handelt.
Pingasa lahayei
Marokko, Anti-Atlas, Sidi Abd-el-Jaffar, 1180 m, 29°44' N, 8°53' W. 8. Oktober 2015 (Lichtfang-Foto: Axel Steiner)
Die Flügel wirken perspektivisch verkürzt, weil der Falter auf einer gewölbten Oberfläche sitzt.