|
Hallo Erwin,
mit großen Interesse habe ich diese Diskussion hier verfolgt. Auch mangels hierfür ausreichender biologischer Grundbildung will ich kein "eigenes Fass" aufmachen. Aber hier habe ich was gelesen, wo ich einhaken könnte:
Die Endung -um bei Agrotis segetum könnte ich mir erklären: "segetum" ist Genitiv Plural von "seges" (= Saat, Saatfeld), damit handelte es sich also um eine Agrotis der Saatfelder. Könnte passen, oder? (*Klugscheißermodus aus*)
Herzliche Grüße
Herbert