|
Hallo Erwin,
ganz herzlichen Dank für die freundliche und umfangreiche Antwort.
Inhaltlich muss ich mich an den Gedanken, das Küchenlatein zur Amtssprache zu erheben, allerdings noch gewöhnen. Das bringt ja neue Probleme mit sich: Wird es z.B. demnächst Parnassius apollus oder Parnassius apollius heißen, und ändert sich dann auch der deutsche Name ("Apollusfalter")?
Aber gut: Namen sind Schall und Rauch, und man muss in der Tat nicht jede historische Kapriole ewig fortschreiben. Dennoch fände ich es ratsam, sich auf ein zentrales Register zu einigen, an dessen Festlegungen man sich weitgehend hält.
Grüße,
Bernhard Ganter