Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

„Kann ich beides haben?“

Moin, Lepforum,

Stewardess in der Ersten Klasse zu Homer Simpson: „Möchten Sie ein Steak oder zwei Steaks?“.

Homer Simpson: „Kann ich beides haben?“.

Mich erstaunt nicht nur bei den Oecophoridae, welche geradezu tropischen Farb- und Glitzerexplosionen in unserer heimischen Fauna zu finden sind.

Ebenso erstaunlich ist, welch interessante Biologien sich auftun können, wenn man sich mit scheinbar langweiligen Arten befasst.

Mit der BH sind wir schon ziemlich weit vorangekommen. Ich bin gespannt, welche Perlen sich noch hinter „Foto gesucht!“ und hinter „Biologie: unbekannt“ verbergen.

Viele Grüße

Jürgen

Beiträge zu diesem Thema

ein wenig Farbe: Oecophoridae aus 2018 *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Oecophoridae aus 2018 - herrliche Aufnahmen super VG, Wolfgang *kein Text*
„Kann ich beides haben?“
Die Offenbarungen - man findet sie hier. Vielen Dank! BG, BOB *kein Text*