|
Nur ungerne unterbreche ich Euren Dialog, aber ich möchte nochmal zum Thema zurückkehren. Mike, Du vermutetest eine Verwechslung mit Dyseriocrania subpurpurella. Meine Verwunderung rührte daher, dass man die nun wirklich nicht verwechseln kann. Ein Blick reicht da völlig aus. Anbei ein Bild zur Veranschaulichung der Unähnlichkeit:
Deutschland, Niedersachsen, LK Lüneburg, bei Einemhof, 24 m, Eichen-Mischwald mit angrenzender Heidefläche, 28. April 2017, am Licht (Foto: Frank Stühmer)
Andere Arten sind dagegen optisch kaum abzutrennen, daher auch der Aufwand mit dem bar-coding. Auf welche Datenbanken mein Bruder zurückgreift weiß ich (noch) nicht, aber über sein Institut hat er da alle Möglichkeiten und es ist valide und solide.
Viele Grüße, Frank