|
Hallo Forum,
ich habe den Eindruck, dass - zumindest im hohen Westerwald - die Zipfelfalter ein extrem gute Jahr haben.
Hier oben sind die Arten nicht so häufig. Bei uns habe ich vor fünf Jahren S. pruni mal eine handvoll Exemplare gesehen, ähnlich bei F. Quercus.
Die letzten Jahre überhaupt keine mehr und in diesem Jahr auf hundert Meter Schlehe > 50 S. pruni.
Dort wo ich damals quercus gesehen habe, tummeln sich dutzende Falter in luftiger Höhe an mehreren alten Eichen.
Heute kam eine zu mir an den Teich (Luftlinie über gemähte Wiesen 250 Meter).
Von einem Bekannten habe ich über S. w-album ähnliches gehört und T. betulae fliegt auch schon.
D, Westerwald, 56479 Westernohe, 480 m, 02. Juli 2018, Tagfund (Freilandfoto: Rainer Roth)
Beste Grüße
Rainer