|
Hallo,
Aberration einer Zygäne, weiter sind wir bislang aber nicht gekommen. Am Fundort Lampertstal/ Kalkeifel fliegen zur Zeit Z. transalpina, Z. filipendula und Z. trifolii.
Die Frage ist, ob sich das Tier überhaupt bestimmen läßt. Z. filipendula und Z. trifolii sind sehr variabel, was mir von Z. transalpina nicht bekannt ist. Was für Z. transalpina höchstens sprechen könnte, ist der breitere schwarze Rand am Hinterflügel, der auf dem Bild noch erkennbar ist und der größere Abstand der beiden mittleren roten Flecken.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Klaus
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Blankenheim-Dollendorf/ Eifel, ca, 400 m, 01. Juli 2018 (Foto: Karlheinz Böttinger)