|
Hallo in die Runde,
ich hatte diesen Falter vor der GU für ein Carpatolechia fugacella gehalten. Aber es ist gut, bei Zweifeln eine GU zu machen. Bei der Präparation fiel mir auf, das die Papillae anales nach innen gedrückt waren, was mich bei der Bestimmung zunächst verunsicherte. Aber der Vergleich mit dem Foto von P. Buchner überzeugte mich, dass es sich um C. fugitivella handelt.
Funddaten:Deutschland, Brandenburg, 16248 Oderberg-Geistberg, ca. 30 m, 03. Juni 2018, Lichtfang (gen. det & fot.: Klaus Schwabe)
Liebe Grüße
Klaus