|
Guten Tag,
die ersten Nachweis-Fotos von Nycteola degenerana im Zollernalbkreis hat eine etwas kuriose Geschichte. Unser AG-Mitglied Friedemann Treuz schreibt dazu (erläuternde Anmerkungen in Klammer):
"Vorgestern (= 21.07.2018) ist in meinem "Studio" beim Eintreten ein Falterchen an die Scheibe geflogen. Erst dachte ich es wäre ein Scoparia, welchen ich mit "dem Kittel" hereingeschmuggelt habe ...
Doch der Scoparia war groß und bei näherem Begutachten war's ein Nycteola degenerana - welch Überraschung.
Und beim weiteren Erforschen wurde die Freude noch größer. Ist wirklich was besonderes ... (= in BW Rote Liste 2)
Ich habe Salweide für die vinulas im Garten in der Eisengrube (= innerhalb von Bitz) geholt und einen Zweig als Fotohintergrund auf dem Tisch stehen lassen. Das ist meine Erklärung des suspekten Vorgangs.
--> vermutlich als Puppe eingetragen."
Vielleicht taugt ja was davon als Ergänzung für die BH.
Herzliche Grüße
Herbert
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Bitz, innerhalb Siedlungsgebiet, ca. 900 m, 21. Juli 2018 (Studiofotos: Friedemann Treuz)