Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]
1 2 3 4 5 6 7

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

Aktuelle Beiträge

Idaea incisaria *Foto*
04324 Aethes fennicana Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Spanien 2022, Andalusien, Cádiz, El Colorado, Park 16. Juni *Foto*
00488 Reisserita chrysopterella Männchen *Foto*
04632 Epiphyas postvittana Männchen *Foto*
05866 Acrobasis porphyrella, die schönste der Acrobasen finde ich *Foto*
Wunderschön! :) *kein Text*
06709 Metasia ibericalis, zwei Männchen Männchen *Foto*
zum Schluß ein früher Schwammspinner *Foto*
Agapeta hamana Männchen *Foto*
Re: Nachtfalter an blühender Salweide / Beobachtungen 2023
Re: Eana incanana und auch ein Männchen von damals *Foto*
Spanien 2022, Andalusien, Malaga, Umgebung Benaoján, 14. Juni *Foto* Bestimmungshilfe
00588 Novotinea andalusiella *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Lebendbild zu N. andalusiella super
Re: Lebendbild zu N. andalusiella
Re: Lebendbild zu N. andalusiella
01682 Exaeretia lutosella *Foto* Bestimmungshilfe
02360a Pleurota andalusica *Foto* Bestimmungshilfe
03369 Gladiovalva badidorsella *Foto* Bestimmungshilfe
05615 Synaphe lorquinalis *Foto* Bestimmungshilfe
Cabera exanthemata Weibchen *Foto*
Mitbringsel aus dem Salzburger Land
Agrotis fatidica, 2 ♂♂ mit Habitat *Foto*
Amphipyra perflua *Foto*
Hyppa rectilinea: Freilandraupe *Foto*
Swammerdamia compunctella ♂ *Foto*
Agonopterix kaekeritziana *Foto*
Agonopterix angelicella *Foto*
Triphosa sabaudiata ♀ *Foto*
Eupithecia virgaureata *Foto*
Enargia paleacea *Foto*
Colostygia olivata *Foto*
Pungeleria capreolaria *Foto*
Lymantria monacha ♂ *Foto*
Platyptilia nemoralis *Foto*
Chersotis cuprea *Foto*
Celypha lacunana Kopula *Foto*
Polyommatus icarus Kopula *Foto*
Wunderschöne Fotos bei herrlichem Licht, ...
Danke für die netten Worte
Re: Stenoptilia bipunctidactyla Männchen auch aus Spielfeld *Foto*
ist korrigiert, VG Annette *kein Text*
Valeria oleagina mit geöffneten Hinterflügeln - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Valeria oleagina mit geöffneten Hinterflügeln - für BH
Re: Valeria oleagina mit geöffneten Hinterflügeln - für BH
Re: Valeria oleagina mit geöffneten Hinterflügeln - für BH
Emmelina monodactyla Weibchen *Foto*
Mein erster Endromis versicolora in Graz heuer *Foto*
Grapholita molesta auch in Bautzen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Grapholita molesta, der mit dem bulligen Nacken
Re: Grapholita molesta, 2022 nicht bewusst wahrgenommen, schauen wir. L.G. *kein Text*
Xestia c-nigrum Raupe *Foto*
Ancylosis arenosella *Foto*
Sciota fumella Weibchen *Foto*
Korrektur: Phyllonorycter mespilella => Phyllonorycter issikii
Re: Phyllonorycter mespilella => Phyllonorycter issikii Danke! LG Horst *kein Text*
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Mesoligia furuncula Männchen *Foto*
Orthosia cruda, sieht fast wie eine A. munda aus. *Foto*
Re: Phycitodes albatella auch ein Weibchen *Foto*
Endromis versicolora, der 3. Anflug heuer *Foto*
Re: Scopula virgulata noch ein Weibchen *Foto*
Phycitodes albatella Weibchen *Foto*
Veronica persica als Raupennahrung von Melitaea cinxia *Foto*
Wow, die sind echt schon groß für die Jahreszeit! Danke für's Zeigen! VG Thomas *kein Text*
Re: C. elinguaria, Männchen, noch ohne GU in der zur Aufnahme in die Bestimmungshilfe vorgeschlagen *Foto*
Re: Thera juniperata GU des Weibchen *Foto*
Re: Thera juniperata ein Weibchen habe ich noch *Foto*
Colotois pennaria Weibchen *Foto*
Calybites phasianipennella Männchen *Foto*
Re: Argyresthia bonnetella Weibchen das letzte von damals *Foto*
Wunderschön, einfach perfekt, danke. Herzliche Grüße, Christian *kein Text*
Aleucis distinctata mit Prädator Misumena vatia? auf Osterglocke *Foto*
Re: Prädator Misumena vatia (juv.) stimmt. VG, Jürgen *kein Text*
Agonopterix alstromeriana *Foto*
Re: A. cabrerai, Lebendbild W nachbearbeitet *Foto*
Vielen Dank, Sabine, für Deine Arbeit.
Dioryctria abietella Weibchen *Foto*
Ziemlich sicheres Eigelege von Cirrhia ocellaris *Foto*
Re: spiegelverkehrt?
Re: It would have been better the other way round LG Horst *kein Text*
Acleris ferrugana Weibchen Auch eine neue Variante für ich mich *Foto*
Ypsolopha ustella Männchen etwas unübliche Variation *Foto*
Coleophora paucinotella neu für Württemberg *Foto*
Mesapamea secalella Weibchen & Männchen *Foto*
Schön langsam wird es bunter :) Lithophane furcifera *Foto*
Re: Pammene argyrana *Foto*
Re: Lyonetia prunifoliella f. albella *Foto*
Re: Lithophane socia und Eupsilia transversa waren auch wieder da *Foto*
Libythea celtis from Slovakia *Foto*
Re: Libythea celtis from Slovakia
Re: Libythea celtis from Slovakia
Eiablage
Re: Coleophora betulella, Unterschied im weibl. Genital zu C. ibipennella
A. leporina grau über Nacht! Weiß jemand, wie das funktioniert?! (hochgeschubst) *kein Text*
Versuch einer Erklärung...
(/daumenhoch)
nota bene Vermutlich Pyrgus alveus
Lacanobia contigua Weibchen Auch nicht mehr frisch *Foto*
Prays fraxinella ramponiertes Weibchen *Foto*
Archips oporana Männchen *Foto*
Re: Was man so rätselhaftes macht - an einem kalten Tag ...
Re: Was man so rätselhaftes macht - an einem kalten Tag ...
Eine letzte Valeria oleagina noch, dann lass ich euch wieder in Ruhe... *Foto*
Heliothis peltigera .... *Foto*
Eublemma seminivea Lepiforum
Link zu E. seminivea bei Afromoths
Re: Link zu E. seminivea bei Afromoths
Abbildung Eublemma bipartita
Link zu E. seminivea bei Afromoths im Lepiforum passt nicht. *kein Text*
komm bitte mir nicht mit Hacker: Eublemma seminivea Lepiforum
Re: dass könnte Ihnen wohl so passen, Herr Tonton...
Re: dass könnte Ihnen wohl so passen, Herr Tonton...
Re: Horisme tersata Weibchen Eine hab ich noch *Foto*
Imaginal- (wahrscheinlich auch Larval-)habitat von Valeria oleagina+Falterfotos *Foto*
Re: Imaginal- (wahrscheinlich auch Larval-)habitat von Valeria oleagina+Falterfo
Re: Imaginal- (wahrscheinlich auch Larval-)habitat von Valeria oleagina+Falterfo
Besonders gutes Flugjahr von V. oleagina?
Re: Besonders gutes Flugjahr von V. oleagina?
Re: Besonders gutes Flugjahr von V. oleagina?
Re: Besonders gutes Flugjahr von V. oleagina?
Re: Besonders gutes Flugjahr von V. oleagina?
Heute in Oberlauda (Taubertal) 74 am Licht! *kein Text*
Re: Perittia herrichiella noch ein Männchen *Foto*
Chionodes electella Männchen *Foto*
Xenotorodor stygioxanthus, neuer Mikro aus Spanien beschrieben
Re: Xenotorodor stygioxanthus, spannende Geschichte
Re: Epagoge grotiana Männchen aus ganz anderer Gegend *Foto*
Eupithecia denotata Männchen *Foto*
Arctia plantaginis ssp. caucasica *Foto*
Polytela cliens *Foto*
Gibt es noch Fotos auf denen sich das hübsche Tier nicht totstellt? :) *kein Text*
Nein, leider nicht. Vielleicht beim nächsten. VG. *kein Text*
Vielleicht kann ich aushelfen *Foto*
Sehr schön! Herzlichen Dank, Axel! Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Fotos .. hübsche Tier nicht totstellt? *Foto*
Diaphone eumela (Stoll, 1781) - super. - Grüße, Axel *kein Text*
Re:Axel: Diaphone mossambicensis Hoppfer, 1862 kann es nicht sein? Gruss Dieter *kein Text*
Richtig, mossambicensis ist ja jetzt eigene Art. Auch möglich. - Grüße, Axel *kein Text*
Re: Fotos .. hübsche Tier nicht totstellt?
Coleophora glaucicolella Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Auffälliges Emmelina monodactyla Weibchen *Foto*
weitere beiträge zu den genitalpräparaten
1 - Acronicta rumicis - w - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
2 - Chrysodeixis chalcites - m - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
3 - Lacanobia w-latinum - m - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
4 - Lacanobia w-latinum, weiteres m genital *Foto* Bestimmungshilfe
5 - Xestia c-nigrum - m - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
6 - Xestia c-nigrum - weiteres m genital *Foto* Bestimmungshilfe
7 - Xestia c-nigrum - w - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
8 - Chloantha hyperici - w - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
9 - Tyta luctuosa - w - für BH *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Faulheit?
Re: Faulheit?
Re: Off Topic Ende
ist doch gar nicht sooo off-topic
Re: Off Topic Ende
Re: Off Topic Ende
Volle Zustimmung
Perizoma alchemillata Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Prays ruficeps oder dunkle Prays fraxinella Weibchen? *Foto*
Re: Prays ruficeps oder dunkle Prays fraxinella Weibchen? *Foto*
Re: Prays ruficeps oder dunkle Prays fraxinella Weibchen barcoding
ok, ich bin gespannt! *kein Text*
Genitalien kann niemand mehr? Re: Prays ruficeps
Re: Genitalien kann niemand mehr? doch sicher... aber...
Re: Die Genitalien stehen dir zur Verfügung, also was ist es :) LG Horst? *kein Text*
Pseudoenargia regina für Bh *Foto* Bestimmungshilfe
für die Suchfunktion: Pseudenargia regina *kein Text*
Nycteola asiatica Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Dioryctria simplicella Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
depressaria bupleurella - m genital für BH *Foto* Bestimmungshilfe
coleophora bornicensis - w genital für BH *Foto* Bestimmungshilfe
coleophora betulella, gebarcodet, w genital *Foto* Bestimmungshilfe
Re: coleophora betulella, gebarcodet, w genital
Re: Eriogaster lanestris Heute waren auch zwei da *Foto*
Depressaria pimpinellae Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Depressaria pimpinellae Männchen -> Funddaten? :) *kein Text*
Re: Depressaria pimpinellae Männchen Funddaten dazu
Re: Pyrausta despicata vom Feinsten war ein Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Hadula latemarginata für Bh *Foto* Bestimmungshilfe
Nahrungspflanzen von Daphnis nerii
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii: meine Antwort
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii: Vinca sp. Vorsicht
Re: Nahrungspflanzen von Daphnis nerii: danke fürs einbauen. LG Rolf *kein Text*
Prays ruficeps (W) *Foto* Bestimmungshilfe
Dioryctria sylvestrella Weibchen Aber nur 99,9 % sicher ... *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Dioryctria sylvestrella Weibchen Aber nur 99,9 % sicher ...
Re: Dioryctria sylvestrella Weibchen 100% :) Danke! LG Horst *kein Text*
Herbulotina grandis, 1 Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Dürfte Lampides boeticus sein - es ist etwas völlig anderes geschlüpft ;) *Foto*
Re: Wer kann wirksame Methoden gegen Sammlungsschädlinge nennen?
Re: Wer kann wirksame Methoden gegen Sammlungsschädlinge nennen?
Hettstadter Steige/Raupen/L.dumi *Foto*
0-L.dumi-raupe *Foto*
1-direkt nach dem ersten stillsitzen (t0) *Foto* Bestimmungshilfe
t0+4min *Foto*
t0+8min *Foto* Bestimmungshilfe
t0+10min *Foto* Bestimmungshilfe
t0+12min *Foto*
t0+15min *Foto*
t0+28min *Foto*
t0+34min *Foto*
t0+60min *Foto*
Re: Hettstadter Steige/Raupen/L.dumi *Foto*
Hallo Thorsten, wie und wo hast Du die Puppe über den Sommer gelagert?VG Michael *kein Text*
Re: Hallo Thorsten, wie und wo hast Du die Puppe über den Sommer gelagert?VG Mic
Re: Hallo Thorsten, wie und wo hast Du die Puppe über den Sommer gelagert?VG Mic
Re: Hallo Thorsten, wie und wo hast Du die Puppe über den Sommer gelagert?VG Mic
Fragen zur Totfundsammelei
1. Zentrum Operative/Innere Medizin Würzburg (ZOM/ZIM) *kein Text*
0-lage *Foto*
1 - fensterfront ostseite/hauptebene. *Foto*
2 - zim ostseite *Foto*
3 - blick aus dem treppenhaus zim IV *Foto*
4 - blick aus dem obersten fenster auf die baumkronen *Foto*
5 - ebene plus 4 - treppenhausende *Foto*
6 - ebene minus 3 - treppenhausende *Foto*
7 - totfunde ZIM 13. mai 2022 *Foto*
8 - totfunde ZIM 22. mai 2022 *Foto*
9 - totfunde ZIM 24. juni 2022 *Foto*
10 - totfunde ZIM 06. juli 2022 *Foto*
2. Hettstadter Steige *kein Text*
0-Hettstadter Steige *Foto*
1 - Hettstadter Steige, tagsüber *Foto*
2 - Hettstadter Steige, tagsüber *Foto*
3 - Hettstadter Steige, nachts *Foto*
4 - Hettstadter Steige, nachts, lampe *Foto*
5 - Hettstadter Steige, nachts, d. porcellus *Foto*
natürlich deilephila elpenor!
6 - Hettstadter Steige: sammelergebnis nachts (vor 24 h) vom 18.5.22. *Foto*
7 - Hettstadter Steige: sammelergebnis vom 23.6.22, nachmittags *Foto*
Verkehrsopfer-Dokumentation
Re: Verkehrsopfer-Dokumentation
8 - Hettstadter Steige: sammelergebnis vom 23.6.22, sammelzeit 23.15 - 00.30. *Foto*
9 - Hettstadter Steige: sammelergebnis "nachts" vom 23.8 2022. *Foto*
10 - Hettstadter Steige: sammelergebnis "nachts" vom 7.10.22 *Foto*
11 - Hettstadter Steige: maus *Foto*
12 - Hettstadter Steige: weberknecht *Foto*
13 - Hettstadter Steige: spinne *Foto*
14 - Hettstadter Steige: ameise *Foto*
15- Hettstadter Steige: ameise *Foto*
16- Hettstadter Steige: ameise *Foto*
Antworten zur Totfundsammelei: super . VG. *kein Text*
Das solltest Du unbedingt baldmöglich publizieren!
Re: Das solltest Du unbedingt baldmöglich publizieren!
Re: Das solltest Du unbedingt baldmöglich publizieren!
Re: Das solltest Du unbedingt baldmöglich publizieren!
Zum Weberknecht.
Re: Zum Weberknecht.
Re: Das solltest Du unbedingt baldmöglich publizieren!
Re: Fragen zur Totfundsammelei
Re: Fragen zur Totfundsammelei
Re: Fragen zur Totfundsammelei
Re: Fragen zur Totfundsammelei
Re: Fragen zu den Totfunden
Phyllonorycter mespilella für BH und Korrekturvorschlag f. m Genitalfoto *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Phyllonorycter mespilella von 2017 = Phyllonorycter issikii!
(sehr) dunkle Ypsolopha sequella
Ypsolopha sequella-1 *Foto* Bestimmungshilfe
Ypsolopha sequella-2 *Foto* Bestimmungshilfe
Ypsolopha sequella-3 *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Tagfalter von heute aus der Pfalz
Zeiraphera griseana Weibchen *Foto*
Lieferant für Polystyrolgläser mit Schaumstoffverschluss 53 x 100mm?
Re: Lieferant für Polystyrolgläser mit Schaumstoffverschluss 53 x 100mm?
Re: Lieferant für Polystyrolgläser mit Schaumstoffverschluss 53 x 100mm?
Re: Lieferant für Polystyrolgläser mit Schaumstoffverschluss 53 x 100mm?
Re: Lieferant für Polystyrolgläser mit Schaumstoffverschluss 53 x 100mm?
Re: Epinotia pusillana GU des Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: A. cabrerai, Standort Lichtfalle
Re: A. cabrerai, Standort Lichtfalle
Macrothylacia digramma *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Macrothylacia digramma, Weibchen und Eier für die BH *kein Text* Bestimmungshilfe
Standort Lichtfalle: Kanarenkiefern-Wald
Re: Standort Lichtfalle: Kanarenkiefern-Wald
Teilalbino Aberration Aglais urticae *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Nachtrag
Re: Rinder-Hutefläche der Rhön (Basalt) *Foto*
Re: Wiki-Korrektur: Eriogaster arbusculae
super *kein Text*
1 2 3 4 5 6 7