|
Auch diese Art fand ich 2013 Erstmals, passt aber ganz gut in das Habitatbild in Schwerin-Süd, ehemaliger Russenschießplatz . Anfang der 90er von Munition geräumt und zum Gewerbegebiet(Göhrener Tannen) umfunktioniert, alles voller Trockenrasen und mitlerweile ne ausgedehnte Ginsterheide. Da fliegen auch H.comma und H. semele.
FO: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, ca 50m, 6. Juli 2013, Nachtfund, (det. & Foto. Olaf Beckmann)