Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 2 zu Forum 2

Sommerwetter in MV

Hallo ins Forum , nachdem die abgelaufene Woche an den Lampen zwar mager war, ein paar Funde gabs trotzdem, und die Tagtemperaturen jeden Tag ein bischen höher kletterten, sind wir mal wieder in die Wiesen nahe Sandhof bei Goldberg LK Ludwigslust-Parchim gefahren und haben geschaut was da so los ist. Die überragende Art in der Wiese ist zur Zeit Melitaea athalia, welche in ca 50 Ind. flog wahrscheinlich waren es sogar mehr. Heute war es ganztags bedeckt, schwülwarm und zum Abend setzte Starkregen ein. So nun ein paar Bilder.

Freundl Gruß Olaf

Beiträge zu diesem Thema

Sommerwetter in MV
Melitaea athalia *Foto*
Polyommatus icarus männl. *Foto* Bestimmungshilfe
Bist du sicher, dass es P. icarus ist? Sehe eher P. amandus. VG *kein Text*
Korrektur Polyommatus amandus von Marcus Dumke
Inachis io Wrack *Foto*
Tyria jacobaea *Foto*
Kleine Korrektur: Tyria jacobaeae *kein Text*
Epirrhoe tristata *Foto*
Diacrisia sannio männl. *Foto* Bestimmungshilfe
Ochlodes sylvanus männl. *Foto*
Melitaea cinxia *Foto*
Beifang Prachtlibelle und Ende *Foto*